Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Krone“-Ombudsfrau„Krone“-Ombudsfrau„Krone“-Ombudsfrau„Krone“-Ombudsfrau„Krone“-Ombudsfrau
Ombudsfrau
29.11.2020 15:00

„Krone“-Ombudsfrau

In diesen Fällen sagen wir Danke!

  • (Bild: krone.at)

Wenn es um Ihre Anliegen geht, ist uns kein Problem zu klein und keine Sorge zu groß. Die Redaktion der Ombudsfrau versucht immer zu helfen. Folgend eine kleine Auswahl von Fällen, in denen uns das gelungen ist!

Artikel teilen
Kommentare
0

Bearbeitungsgebühr von ÖBB erlassen
Mit Öffis auf dem Weg in die Schule war die Tochter von Tamara K. im September, als sie von einem Zugbegleiter kontrolliert wurde. Das Mädchen konnte zwar das Top-Jugendticket vorweisen, ihren Schülerausweis hatte sie von der Schule aber noch nicht erhalten, da es technische Probleme gegeben hatte. Deshalb bekam sie eine Strafe. Die Mutter wandte sich an den Kundendienst. „Man verzichtet zwar auf die Strafe, verlangt aber eine hohe Bearbeitungsgebühr“, bat die Wienerin um Hilfe. Die Ombudsfrau hat die ÖBB kontaktiert. Da in diesem Fall der Nachweis zum Schulbesuch erbracht wurde, verzichtet man ausnahmsweise auf die Kosten.

Versicherung zeigte sich kulant
Ein neuer Boiler wurde im Haus von Melanie I. installiert. „Nach zwei Wochen löste sich ein Schlauch, es kam zu einem Wasserschaden“, so die Steirerin. Sie wandte sich an den Installateur. Dessen Versicherung schickte einen Sachverständigen, der den Schaden auf 1200 Euro schätzte. Die Schadenübernahme wurde abgelehnt, also schrieb Frau I. uns. Laut der Zürich Versicherung konnte ein Verschulden des Installateurs nicht eindeutig festgestellt, ein Vorschaden nicht ausgeschlossen werden. Aus Kulanz hat man sich nach neuerlicher Prüfung entschieden, den Schaden zu übernehmen.

 Ombudsfrau
Ombudsfrau
(Bild: zVg, Krone KREATIV)
„Gute Nachrichten“
Niki macht mit seiner Kunst die Welt bunter
Viele Menschen sehnen sich bereits nach Sonne, Strand und Meer wie hier im ägyptischen Marsa Alam. (Bild: ©maudanros - stock.adobe.com)
„Krone“-Ombudsfrau
Geld für Ägypten-Reise wird endlich zurückgezahlt
Karin H. mit einem Bild ihrer verstorbenen Mutter. Innerhalb von fünf (!) Monaten fand der vom Gericht beauftragte Sachverständige keine Zeit für eine Untersuchung oder einen Anruf. (Bild: Harald Dostal)
Pflegegeld-Klage
OÖ: Gutachter fand keine Zeit für Patientin (83)
(Bild: krone.at)
„Krone“-Ombudsfrau
In diesen Fällen sagen wir Danke!
Das griechische Flüchtlingslager Kara Tepe. (Bild: APA/AFP/MANOLIS LAGOUTARIS)
„Gute Nachrichten“
Familie startete Petition für Flüchtlingskinder
Ähnliche Themen:
ÖBB
SchuleMutter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.864 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
101.493 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
82.774 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1473 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print