Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTier sehr aggressivLoyales FellknäuelOutfit bei AngelobungTolle SkulpturenLegendäre Notwasserung
Viral
27.11.2020 15:00

Tier sehr aggressiv

Mann band Rottweiler an: Bahnsteige gesperrt

  • Dieser Rottweiler wurde am Bremer Hauptbahnhof angebunden. Mehrere Bahnsteige mussten daraufhin gesperrt werden, weil der Hund sich sehr aggressiv verhielt.
    Dieser Rottweiler wurde am Bremer Hauptbahnhof angebunden. Mehrere Bahnsteige mussten daraufhin gesperrt werden, weil der Hund sich sehr aggressiv verhielt.
    (Bild: Bundespolizeiinspektion Bremen)

Weil ein Mann seinen Rottweiler am Hauptbahnhof in Bremen einfach angebunden hatte, mussten gleich mehrere Bahnsteige gesperrt und Züge umgeleitet werden. Der Hund, den der Mann zuvor unter dubiosen Umständen gekauft hatte, war nämlich dermaßen aggressiv, dass sogar die Polizei anrücken musste ...

Artikel teilen
Kommentare
0

Weil ihn der Rottweiler gebissen hatte, band der 23-Jährige das Tier einfach kurzerhand am Bahnsteig 2 des Bremer Hauptbahnhofs an. Der Mann verständige selbst die Polizei, die anrückte, um sich des abgemagerten und sehr aggressiven Hundes anzunehmen. Gegenüber den Beamten gab der 23-Jährige an, das Tier eine Stunde zuvor um 50 Euro vor dem Bahnhof gekauft zu haben. Der Kontakt zum Verkäufer sei über ein Internetinserat zustande gekommen.

Der Rüde ließ niemanden in seine Nähe und fletschte die Zähne, auch gegenüber den Polizisten. Es sei nicht daran zu denken gewesen, ihm einen Maulkorb anzulegen, teilte die Polizei mit. Auch sei unklar gewesen, ob die Leine reißen könnte. Zum Schutz der Fahrgäste wurden die Bahnsteige 1 bis 3 gesperrt und Züge verlegt.

Beruhigungsmittel über Futter verabreicht
Dem verunsicherten Rottweiler konnte schließlich ein Beruhigungsmittel über Futter verabreicht werden. Diensthundeführern der Polizei gelang es dann, ihn mit einer Haltestange in eine Transportbox zu bugsieren. Der unterernährte Hund sei in einem Tierheim in Quarantäne und könne hoffentlich mit der nötigen Fürsorge eines Tages in gute Hände vermittelt werden, so die Exekutive.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/CHIP SOMODEVILLA)
Aus dem Oval Office
Biden entfernt Trumps Cola-light-Knopf
(Bild: facebook.com/pdbesanainbrianza)
Schließung droht
Café verteilt Zuckersäckchen mit Mussolini-Bildern
(Bild: leksann/stock.adobe.com)
Video ging viral
TikTok-Userin rächt sich mit Glitzerattacke an Ex
Eine echte Ausnahmeerscheinung ist dieser gigantische tote Wal in Neapel. (Bild: AFP)
Todesursache mysteriös
Gigantischer Finnwal im Golf von Neapel entdeckt
„Bill“ humpelt - aber ihm tut nichts weh. (Bild: facebook.com/Russell Jones)
Diagnose kostet 340 €
Dieser Hund hinkt - aus Mitleid für sein Herrchen
Ähnliche Themen:
Bremen
Polizei
RottweilerHauptbahnhofHund
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.681 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
103.727 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
85.523 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1484 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
861 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print