Erfundener Shop
Betrüger kassiert mit neuester Playstation ab
Die PlayStation 5 beschäftigt derzeit zahlreiche Polizisten in Niederösterreich, allerdings nicht in ihrer Freizeit vor dem TV-Gerät, sondern aufgrund der Anzeigen einiger Betrugsopfer. Denn während der Wiederverkauf auf Online-Plattformen boomt und Konsolen dort um deutlich mehr als dem ursprünglichen Verkaufspreis von 500 Euro den Besitzer wechseln, nutzen auch Kriminelle die hohe Nachfrage schamlos aus. Sie verschicken dann die bereits bezahlte Ware nicht oder werden sogar noch kreativer, wie ein Fall in der niederösterreichischen Landeshauptstadt zeigte.
Dort glaubte ein 37-Jähriger nämlich, großes Glück zu haben. Er fand einen Internetshop, bei dem die PlayStation 5 noch lagernd ist. Also bestellte er gleich zwei Stück und überwies die dafür fälligen 1000 Euro auch prompt. Zwar erhielt er sofort eine Bestellbestätigung, geliefert wurde die Konsole aber nie. Als er wieder die Website aufrufen wollte, folgte der Schreck: Es gab sie nicht mehr. Dem St. Pöltner blieb nur noch der Weg zur Polizei.
Thomas Werth, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).