Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLamparter sensationellSki AlpinWilder Kronplatz-RTL Ausfall am KronplatzHarte Strafe droht
Sport > Wintersport
27.11.2020 16:52

Lamparter sensationell

ÖSV-Supertalent nach Platz 2: „Mega-genialer Tag“

  • (Bild: GEPA pictures)

Österreichs großes Nachwuchstalent in der Nordischen Kombination, Johannes Lamparter, hat am Freitag gleich zum Weltcup-Auftakt seinen ersten Stockerplatz geschafft. Der 19-jährige Tiroler, der nach dem Springen geführt hatte, musste sich nur dem norwegischen Seriensieger der Vorsaison Jarl Magnus Riiber geschlagen geben. Der Routinier hatte im Finish nur 1,2 Sekunden Vorsprung auf Lamparter.

Artikel teilen
Kommentare
0

Einen tollen Start in die WM-Saison haben Österreichs Nordische Kombinierer beim Weltcup-Auftakt in Ruka verzeichnet. Allen voran Österreichs großes Nachwuchstalent Johannes Lamparter. Der 19-jährige Tiroler zeigte nicht nur einen tollen 147,5-m-Flug und gewann damit den Sprungbewerb, er machte auch dem späteren Sieger Jarl Magnus Riiber den Sieg nicht leicht. Der norwegische Seriensieger der Vorsaison hatte im Finish nur eine Sekunde Vorsprung auf Lamparter.

Das schönste Kompliment erhielt der ÖSV-Youngster wohl vom Weltcup-Gesamtsieger der Vorsaison selbst. „Es war so hart, das Loch zu Lamparter zu schließen, er hat so viel Tempo gemacht. Er hatte mehr Kraft, als ich gedacht habe. Das war vielleicht der härteste Kampf um einen Sieg. Es ist schön, so zu starten“, sagte Riiber.

  • Johannes Lamparter
    Johannes Lamparter
    (Bild: GEPA)

Lamparter war dementsprechend glücklich über seinen ersten Weltcup-Podestplatz, ausgerechnet beim ersten Antreten in Ruka. „Das habe ich nicht erwartet. Es war ein mega-genialer Tag. Ich habe auf der Schanze einen sehr guten Sprung absolvieren können und das Rennen war auch sehr gut. Ich bin megahappy“, so der Ex-Junioren-Weltmeister. Er habe gewusst, dass er in guter Form sei und sich auch gut an die schwierig zu springende Schanze in Ruka gewöhnt.

Nach den 5 Kilometern in der Loipe geht es am Samstag nach dem Sprung über 10 km. Seine Vorschau: „Ich muss das jetzt alles Revue passieren lassen und lasse es auf mich zukommen. Das Selbstvertrauen ist natürlich sehr groß. Ich habe mit Riiber fast bis zum Schluss mithalten können. Irgendwann werden wir auch ihn schlagen.“

  • (Bild: APA/BARBARA GINDL)

Auch mannschaftlich schlugen sich die Österreicher mit vier Leuten in den Top 15 sehr gut. Erfreulich war besonders der siebente Rang von Mario Seidl (+47,3 Sek.) bei seinem Comeback nach Kreuzbandriss und einjähriger Verletzungspause. Lukas Greiderer verpasste als Elfter knapp die Top Ten, Franz-Josef Rehrl kam als 13. und vierter ÖSV-Athlet in die Top 15.

Der Sportlicher Leiter im ÖSV, Mario Stecher, hatte schon in seiner Saisonvorschau große Hoffnungen in den jungen Lamparter gesetzt. „Er hat im Training enorm aufgezeigt“, sagte der Ex-Weltklasse-Kombinierer. Der sechsfache Junioren-WM-Medaillegewinner hatte sich übrigens zunächst im Gewichtheben versucht und war auch dort mehrfacher Vize-Staatsmeister.

  • (Bild: GEPA)

Schon ein Routinier ist Mario Seidl, doch er freute sich nach einer verpassten Saison mindestens ebenso wie Lamparter. „Unglaublich schön. Ich habe lange auf den Moment hingearbeitet, dass ich wieder einsteigen kann. Dass es gleich so gut funktioniert, darüber bin ich voll happy und dankbar. Viele Leute haben mitgeholfen, dass ich den Sprung zurück schaffe.“

ÖSV-Cheftrainer Christoph Eugen blickte ebenfalls erfreut auf das Resultat. „Definitiv ein Super-Endstand. Für Johannes hat sich total bestätigt, was man im Herbst von ihm auf der Schanze gesehen hat. Er ist beherzt gelaufen und hat versucht, an Riiber dranzubleiben.“

krone Sport
krone Sport
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
Warnung von Ex-Ski-Ass
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
In kleinen Schritten näherte sich Simon Fleisch in den vergangenen Wochen seinem Saisonziel - ein Platz im ÖSV-Kader in der Saison 2021/22. (Bild: Maurice Shourot)
Ski Alpin
Montafoner „Speed-Lehrling“ ist auf dem Vormarsch
Nina Ortlieb (Bild: Maurice Shourot)
Bald raus aus Spital
Verletzte Nina Ortlieb: „Bin vorm TV dabei“
Marco Schwarz (Bild: GEPA pictures)
Slalom im Ticker
Nightrace in Schladming heute ab 17:45 Uhr LIVE
Heute kann Henrik Kristoffersen am spektakulären Hang der Planai in die Historie eingehen. (Bild: Sepp Pail)
Hit in Schladming
Rekordsieg? Henrik Kristoffersen „geehrt“
Ähnliche Themen:
Österreich
ÖSV
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
197.368 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
171.345 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.683 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1031 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Sturm Graz – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Admira Wacker – Austria Wien Tipp, Prognose & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print