12./13. Dezember
Corona-Massentests in der Steiermark: Termin fix!
Etwas chaotisch wirkten die Vorbereitungen auf die angekündigten Corona-Massentests in den vergangenen Tagen. Nachdem zunächst von einem österreichweiten Termin die Rede war, preschten immer mehr Bundesländer vor. Jetzt ist fix: In der Steiermark wird am 12./13. Dezember getestet.
Ursprünglich waren die Massentests für das Wochenende vor Weihnachten geplant. Weil das bedeutet hätte, dass positiv Getestete zu Weihnachten in Quarantäne sind, hatten die Bundesländer aber nach und nach bekannt gegeben, dass sie den Termin vorziehen wollen.
Am Freitag hat die Landesregierung entschieden, dass auch in der Steiermark früher getestet werden soll: nämlich am Wochenende 12./13. Dezember. Die Organisation der Testungen werde in enger Abstimmung mit Städten und Gemeinden, Bundesheer, Rotem Kreuz und Einsatzorganisationen durchgeführt, heißt es. 900.000 Tests stehen zur Verfügung. Es handelt sich dabei um Antigen-Schnelltests. Wie die Aktion genau ablaufen soll und wo die Teststraßen eingerichtet werden, ist noch unklar.
„Landesweiter Kraftakt“
„Die Durchführung dieser Testungen ist ein landesweiter Kraftakt. Wir sind aber überzeugt, dass diese Tests uns helfen können, Infektionsketten zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Virus besser zu kontrollieren“, so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) und sein „Vize“ Anton Lang (SPÖ) in einem gemeinsamen Statement. „Wir dürfen einfach nichts unversucht lassen, um die verheerenden Auswirkungen dieser Pandemie auf die Gesundheit der Menschen sowie die steirische Wirtschaft und damit auf Arbeitsplätze möglichst niedrig zu halten.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).