Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEisbullen in der NotErgebnisse ausständigMit ComputerspielIn BruckRiesentalent kommt
Bundesländer > Salzburg
27.11.2020 12:00

Eisbullen in der Not

Torfabrik hat ihre Produktion fast eingestellt

  • (Bild: DIENER / Kuess)

Chancen ja, Treffer nein: Gebeutelte Eisbullen plagen nicht erst seit dem 0:1 nach Penaltyschießen in Villach Abschlusssorgen. Auf heimischen Eis soll sich das Blatt wenden - binnen fünf Tagen geht es aber zweimal gegen Fehervar (Freitag und Dienstag) und gegen Leader Graz (Sonntag).

Artikel teilen
Kommentare
0

Das Goldtor erst im Penaltyschießen gefallen – für die Eisbullen war das am Mittwoch eine Premiere in der Eishockeyliga. Weil das aber Villach geschossen hatte, blieb Salzburg nur ein Punkt, gab es die zweite Niederlage seit der Rückkehr aus der Covid-Auszeit, gesamt bereits die fünfte in Serie. Punkteausbeute: 2:13. Davor stand der Superstart mit 12:0 Zählern und 21:7 Treffern.

Seither befindet sich die Torfabrik aber im „Streik“, gelangen nur magere fünf Goals. Schofield drückte zweimal ab, dazu Hochkofler, Rauchenwald und Paul Huber. Der Rest? Fehlanzeige! Das ist zu wenig – zumal die Gegner gleich satte 16 Mal netzen durften.

„Wir tun uns im Moment schwer, werden aber einen Weg finden, um die nötigen Tore zu schießen“, hat auch Trainer Matt McIlvane an der Problematik zu kiefeln.

In einer für den Klub alles andere als einfachen Phase nach der 30-Tage-Spielpause mit der Viruserkrankung fast des halben Teams. Dazu fiel nun mit Rauchenwald nach Mario Huber und Varejcka ein weiterer Stürmer aus. Auf der ohnehin dünn besetzten Center-Position. Der Klub will deshalb nun einen „Spiel-fertigen“ Legionär aus einer laufenden Liga engagieren.

Fehervar als Prüfstein
Mit Neuzugang Skille, acht Monaten ohne Wettkampf, hat man Geduld. Am heutigen Freitag daheim gegen Fehervar ist sein Einsatz wieder geplant. Gegen Ungarn um Ex-Eisbulle Hari, die mit fünf Siegen (sieben Spiele) durchgestartet sind. Bulls-Stürmer Justin Schütz hält fest: „Gegenüber der KAC-Partie haben wir deutlich zugelegt und defensiv kaum was zugelassen. Es wird Zeit, dass auch vorne der Knoten platzt, wir wieder Tore machen.“

Robert Groiss
Robert Groiss
Ein noch unbekanntes Werk von Wolfgang Amadeus Mozart (Bild: Gemälde Barbara Krafft)
Mozartwoche
Premiere für unbekanntes Mozartstück
(Bild: P. Huber)
Salzburger Firma
Neuer Corona-Test erkennt auch Mutationen
Paradecenter Rick Schofield ist mit 13 Toren Salzburgs bester Torschütze. (Bild: Tröster Andreas)
Nachtrag in Linz
Feuer frei! Eisbullen müssen Hunderter knacken!
(Bild: GEPA)
Via Altach und Belgien
Ex-Salzburger Oberlin wechselt zu Bayern München
Die Impfbereitschaft ist in jedem Seniorenheim anders (Bild: ©Oskar Höher)
Covid-19
Nicht alle Senioren sind impfbereit
Ähnliche Themen:
VillachSalzburg
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
197.945 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
174.154 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.944 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print