Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altStadt hat kein BudgetGrüne stark, NEOS drinZweite Staffel:Mehr Kontrolle nötig:160 Kräfte vor Ort
Bundesländer > Niederösterreich
27.11.2020 12:00

Stadt hat kein Budget

Sammel-Aktion für neues Spielgerüst

  • Symbolbild
    Symbolbild
    (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER (Symbolbild))
Der Bienenpark im Herzen von Krems ist ein beliebter Spielplatz, die Ausstattung aber eher für kleinere Kinder vorgesehen. Das soll sich nun ändern: Ein 18.000 Euro teures Klettergerüst soll auch Ältere ansprechen. Das Budget der Stadt reicht dafür aber nicht, daher wurde eine Crowdfunding-Kampagne initiiert.
Artikel teilen
Kommentare
0

Gerade in Corona-Zeiten wurde der Turnunterricht häufig auch in den Bienenpark verlagert, allerdings gibt es dort kaum Angebote für Kinder ab dem Volksschulalter. „Ich setze mich schon länger dafür ein, den Spielplatz aufzuwerten. Leider ist es bis jetzt immer am lieben Geld gescheitert“, erklärt VP-Bundesrätin Doris Berger-Grabner, Mit-Initiatiorin der Sammelaktion. Denn im Stadtbudget gibt es keinen Platz für das 18.000 Euro teure Klettergerüst. 3000 Euro sowie die Montage würde die Gemeinde übernehmen, wo man die Aktion positiv sieht: „Bürger und Stadt können ein schönes Projekt realisieren, das sonst nicht verwirklicht werden könnte.“ Die fehlenden 15.000 € werden nun bis Jahresende gesammelt.

Info: www.startnext.com/spielgeraet-fuer-unsere-kids-i

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Neue Fassaden sowie neuer Außenbereich im Traisencenter (Bild: zVg)
Modernisierung geplant
Millionen-Investition geplant
Susanne Prager-Shugartdt ist überzeugt: Der Weiße Hof hat mir sehr gutgetan. (Bild: Imre Antal)
Ex-Patientin erklärt:
Plädoyer für den Weißen Hof
Servus: „Wichtig ist, dass Zuschüsse nun rasch kommen.“ (Bild: Photographer: Fotograf & Fee / G)
Rasche Hilfe gefordert
Rückschlag für Betriebe
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV (Symbolbild))
Patient im Waldviertel
Wirbel um mögliche zweite Corona-Ansteckung
Das Rathaus in St. Pölten (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Tag der Entscheidung:
Neuer Rekord bei der Wahlkarten-Vergabe
Ähnliche Themen:
SpielplatzKinder
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
188.326 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
186.065 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
122.782 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print