Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Damengambit“-StyleFashion-PoesieKeine Zufälle!„Grumpy Chic“„Historischer Moment“
Lifestyle
30.11.2020 15:23

„Damengambit“-Style

Die geheimen Botschaften hinter Beth Harmons Looks

Die Netflix-Serie „Das Damengambit“ wurde binnen kürzester Zeit zum Sensationserfolg. Keine Mini-Serie wurde bisher öfter gestreamt als die Geschichte des Waisenmädchens Beth Harmon, das als Schachgenie mit Hang zu stylishen Outfits durch die Männerwelt fegt. Ihr Modestil der 1950er und frühen 1960er inspiriert nun den Streetstyle 2020 mit Karo-Mustern und Retro-Shirts.

Artikel teilen
Kommentare
0

Hinter den Outfits steckt die Kostümbildnerin Gabriele Binder. Sie hat Beth Harmon, dargestellt von der argentinisch-britischen Schauspielerin Anya Taylor-Joy, kunstvoll Schachbrettmuster und Schachanleihen in die schicken Kostüme geschmuggelt, in denen sie die Schachgroßmeister vernichtet. Der Modezeitschrift „Vogue“ verriet Binder die geheimen Botschaften, die sich hinter Beth Harmons besten Looks verstecken.

Karomuster und Retro-Shirts
Karomuster ziehen sich durch die gesamte Serie. Binder erklärte: „Ich versuche immer, das, was im Inneren einer Figur geschieht, anhand dessen zu reflektieren, was sie außen trägt, und Karomuster fand ich für Anyas Figur sofort interessant, da sie sich intuitiv für Teile entscheiden würde, die mit Schach zu tun haben.“

Nachdem sie in New York war, trägt Anya Taylor-Joy als Beth, wenn sie privat ist und nicht spielt, gerne T-Shirts und Hosen, oft auch kombiniert mit einem Cardigan mit Blockmuster. Ein Look, der Binder sehr gefiel, weil er „cool, elegant“ - wie auch die Figur der Beth sei. „Das ist definitiv etwas, das man heute nachstylen kann“, sagt sie.

  • Beth Harmon (Anya Taylor-Joy)
    Beth Harmon (Anya Taylor-Joy)
    (Bild: © 2020 Netflix, Inc.)
Beth Harmon (Anya Taylor-Joy) (Bild: © 2020 Netflix, Inc.)
Beth Harmon (Anya Taylor-Joy)
(Bild: © 2020 Netflix, Inc.)

Cardin und Courrèges
Bei großen Schachturnieren trägt Beth besonders schicke Kleider. In Paris trägt Beth Harmon ein beigefarbenes Etuikleid mit einer Art schwarzem Kreuz, dessen Mitte ein Schachbrettfeld bildet.

„Das Kleid, das Beth für das Pariser Turnier trägt, war eins meiner persönlichen Favoriten. Es ist fast wie ein Kleid von (Pierre) Cardin und besitzt eine Art Eleganz, die es heute gar nicht mehr gibt“, verrät Binder. „Der karierte Mantel, den sie trägt, als sie das Turnier in Moskau verlässt, war ein wunderschöner Vintage-Fund, der meiner Meinung nach von André Courrèges im Rahmen einer Zusammenarbeit für einen amerikanischen Designer entworfen wurde.“

  • Beth Harmon (Anya Taylor-Joy) bei einem Schachturnier in Paris
    Beth Harmon (Anya Taylor-Joy) bei einem Schachturnier in Paris
    (Bild: © 2020 Netflix, Inc.)
  • Beth Harmon (Anya Taylor-Joy)
    Beth Harmon (Anya Taylor-Joy)
    (Bild: © 2020 Netflix, Inc.)
  • Am Ende von „Das Damengambit“ ist Beth Harmon (Anya Taylor-Joy) weiß gekleidet. Mantel, Handschuhe, Mütze - und auch die Hose und die Stiefel, die hier nicht zu sehen sind, sind weiß und symbolisieren „Dame auf dem Schachbrett“.
    Am Ende von „Das Damengambit“ ist Beth Harmon (Anya Taylor-Joy) weiß gekleidet. Mantel, Handschuhe, Mütze - und auch die Hose und die Stiefel, die hier nicht zu sehen sind, sind weiß und symbolisieren „Dame auf dem Schachbrett“.
    (Bild: © 2020 Netflix, Inc.)

Königin am Schachbrett
Symbolhaft ist das Outfit, das Beth am Ende trägt. „Am Ende trägt Beth den weißen Mantel mit weißer Hose und Mütze. Die Idee ist natürlich, dass sie jetzt die Königin (Dame) auf dem Schachbrett ist und das Schachbrett selbst die Welt.“

Pamela Fidler-Stolz
Pamela Fidler-Stolz
Herzogin Kate (Bild: AFP)
Royale Wäscheregeln
Was Kate und Co. unten drunter tragen müssen
(Bild: instagram.com/p/CKMQXOLJy30/, Krone KREATIV)
Eltern entzückt
Romeo Beckham posiert für Italo-Männer-„Vogue“
Lauren Hutton (Bild: 2018 Getty Images)
„Gutes Work-out!“
Lauren Hutton: Sex ist ihr Schönheitsgeheimnis
Leni Klums Laufsteg-Debüt bei der Berliner Fashion Week 2021 (Bild: www.youtube.com/derberlinersalon)
Laufstegdebüt:
Hier eröffnet Leni Klum die Berliner Fashion Week
(Bild: Instagram, Social Goods, Krone KREATIV)
„Zukunft ist weiblich“
Kamala Harris ist wirklich die coolste Socke!
Ähnliche Themen:
Anya Taylor-Joy
Netflix
Botschaft
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
274.301 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
161.582 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
101.672 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1439 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print