Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Krone“-KolumnePremier LeagueCopa Del ReyCoppa ItaliaPremier League
Sport > Fußball > Fußball International
26.11.2020 06:39

„Krone“-Kolumne

Der Mythos Maradona wird ewig weiterleben

Video: krone.tv

Peter Moizi, stellvertretender Sportchef der „Kronen Zeitung“, schreibt in der Kolumne „Stopplicht“ über den Tod der Fußball-Legende Diego Maradona.

Artikel teilen
Kommentare
0

Innerhalb weniger Minuten unzählige Nachrichten auf dem Handy. „Der Beste!“ - „Diego ist tot!“ - „Die Hand Gottes im Himmel!“

  • (Bild: AP)

Kurze Fassungslosigkeit, Erinnerungen an seine Auftritte mit Argentinien in Österreich werden wach. 1980 fertigte er im Alleingang unsere Cordoba-Truppe ab, schoss beim 5:1 drei Treffer. „Maradona hat uns schwindlig gespielt“, erinnert sich Herbert Prohaska, „er dribbelte wie von einem anderen Stern ...“

  • (Bild: Votava / Imagno / picturedesk.com)

1990 brachte Diego das Prater-Stadion zum Beben. 1:1 im Test vor der WM gegen das Team von Josef Hickersberger. Noch auffallender präsentierte sich der Weltmeister von 1986 danach bei der „Aftershow-Party“ mit Toni Polster in der kultigen Clair Piano Bar in Wien. „So einen Abend vergisst man nie“, erzählt Polster, „einfach lustig! Auf dem Spielfeld war er ein einzigartiges Genie, im Privatleben unbeholfen ...“

1994 machte Maradona mit Argentinien einen Kurzbesuch in Pörtschach, lud vor dem Parkhotel Fans auf Kaffee ein und verschenkte ungefragt sein Outfit.

  • (Bild: APA/AFP/EITAN ABRAMOVICH)

Exzentrisch, schrill, charismatisch, mitreißend. Total verrückt! Maradona wurde trotzdem weltweit verehrt, er hob den Fußball in den 80er-Jahren in neue Sphären. Seine unzähligen Skandale ließen ihn allerdings leider noch tiefer fallen. Der Fußball brachte in den letzten Jahrzehnten Dutzende Weltstars hervor, doch der Mythos Maradona wird ewig weiterleben.

Peter Moizi, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
Minavand mit dem Meisterteller 1999. (Bild: Sepp Pail)
Mehrdad Minavand
Corona: Ex-Sturm-Star verstarb mit 45 Jahren
(Bild: AFP, krone.at-Grafik)
HIER im VIDEO
Deutschland-Comeback? Das sagt Mesut Özil!
(Bild: APA/AFP/POOL/MATTHEW CHILDS)
„Es wird schlimmer“
Corona beschert Topklubs bis zu 8,5 Mrd. € Verlust
(Bild: AFP, krone.at-grafik)
Tote auf Fan-Meile
Bürgermeisterin wegen Juventus-Panik verurteilt
(Bild: AFP)
In England aussortiert
Absturz! „Weltklassespieler“ Meyer landet bei Köln
Ähnliche Themen:
Herbert ProhaskaToni PolsterDiego Maradona
ArgentinienÖsterreich
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
265.507 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
190.821 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
172.837 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print