Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIn OttensheimSchiefes LichtCorona-ImpfungNachfrage gestiegen:Zweite Schienenachse
Bundesländer > Oberösterreich
26.11.2020 19:00

In Ottensheim

Maßband setzt Begegnungszone außer Kraft

  • (Bild: Schütz Markus)

„Diese Strafe zahle ich nicht!“ - ein Parksünder brachte in Ottensheim mit dem Maßband die seit sieben Jahren bestehende Begegnungszone am Marktplatz zu Fall. Er fand heraus, dass damals zwei Taferln falsch aufgestellt worden waren. „Wir sind schon dran, das zu reparieren“, sagt der Bürgermeister.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die schwarzen Planen über den „Begegnungszonen-Schildern“ fallen den meisten, die durch Ottensheim fahren, vermutlich gar nicht auf. Viele werden noch gar nicht gemerkt haben, dass die etwa 500 Meter lange Begegnungszone seit zwei Wochen rechtlich außer Kraft ist. „Wir haben kein großes Aufsehen darum gemacht, sind gerade dabei, dass die Zone im Dezember wieder gültig wird“, sagt Bürgermeister Franz Füreder. Die beiden falsch angebrachten Schilder werden an die im derzeit vom Land Oberösterreich aufgehobenen Bescheid vorgegebenen Punkte montiert.

  • (Bild: Dostal Harald)

„Sicher nicht mit böser Absicht“
„Damals hat man das nicht aus böser Absicht falsch gemacht, sondern vermutlich, weil die Montage an den vorgeschriebenen Orten schwierig war. Es reißt sich nur um ein paar Meter“, weiß der Ortschef. Aber die „paar Meter“ reichten, damit jetzt am Ottensheimer Marktplatz „ganz normale“ Straßenverkehrsregeln herrschen.

  • (Bild: Einöder Horst)

Große Auswirkungen
Damit haben Fußgeher bei einem Unfall mit einem Auto juristisch schlechtere Karten, außerdem hat es Auswirkungen auf die Parkplatzbewirtschaftung. „Wir sind guter Dinge, dass die Begegnungszone bald wieder gilt, denn sie hat sich ja bewährt“, sagt Füreder. Im Gemeinderat spürt er keinen Gegenwind und auch die Bezirkshauptmannschaft sollte zustimmen.

Markus Schütz, Kronen Zeitung

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
(Bild: Thinkstockphotos.com (Symbolbild))
Aber nix zu finden
Drogen-Überfall mit Softgun und Baseballschläger
Noch gibt es Homeschooling: Die Ferien beginnen aber schon am 8. Februar, eine Woche früher also. (Bild: Harald Dostal)
Warten auf die Noten:
Zeugnisse werden erst nach den Ferien verteilt
(Bild: Vito Corleone / SOPA Images)
Debatte im Internet
Politik-Impfungen: Viel Ärger, wenig Verständnis
(Bild: Hörmandinger Reinhard)
In Oberösterreich
Am Wochenende gibt‘s eine neue Ladung Schnee
(Bild: APA/dpa)
Polizei als Pfadfinder
Jogger verirrten sich in Dunkelheit und Nebel
Ähnliche Themen:
Ottensheim
Bürgermeister
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
175.772 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
104.934 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
99.270 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1478 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
995 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print