Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLegende des FußballsGrün-Weißer NachwuchsDuo mit Mandzukic?Deutsche BundesligaWegen Quarantäneregeln
Sport > Fußball > Fußball International
25.11.2020 17:35

Legende des Fußballs

Herzstillstand! Diego Maradona (60) ist tot

Video: krone.tv

Die Fußball-Welt erstarrt in Trauer und Unglauben: Die argentinische Kicker-Legende Diego Maradona ist tot! Der Weltmeister von 1986 starb nach Angaben der Zeitung „Clarin“ im Alter von 60 Jahren an einem Herzstillstand daheim in seinem Haus in Tigres nahe Buenos Aires. Dort wollte er sich von einer Kopf-Operation erholen, der er sich wegen einer Gehirnblutung unterziehen hatte müssen ...

Artikel teilen
Kommentare
0
  • Maradona mit seinem Arzt Leopoldo Luque
    Maradona mit seinem Arzt Leopoldo Luque
    (Bild: AFP)

Maradona war vor Kurzem wegen eines Blutgerinnsels im Gehirn notoperiert worden. Anschließend musste der Weltmeister von 1986 aber länger als geplant im Krankenhaus bleiben, weil er unter Entzugserscheinungen gelitten hatte. „Diego hat den vielleicht schwierigsten Moment seines Lebens durchgemacht, und ich denke, es war ein Wunder, dass sie (die Ärzte, Anm.) diese Blutung in seinem Gehirn gefunden haben, die ihn das Leben hätte kosten können“, betonte damals Maradonas Anwalt Matias Morla. Maradona sei gewillt, sich wegen persönlicher Probleme zu rehabilitieren: „Es wird Maradona noch eine Weile geben.“ Ein trauriger Irrtum ...

HIER finden Sie einen Steckbrief zu Diego Armando Maradona!

  • (Bild: EPA)

„Diego hatte ein Leben wie ein Traum. Und wie ein Alptraum“, sagte sein langjähriger Fitnesstrainer Fernando Signorini einmal. Unvergessen sind die „Hand Gottes“, mit der er bei der WM 1986 gegen England getroffen hatte, oder sein Jahrhunderttor nach einem unfassbaren Dribbling im selben Spiel. Unvergessen sind aber auch die Jahre später erschienenen Bilder vom kugelrunden Maradona mit blondiertem Haar.

HIER können Sie nachlesen, wie „Krone“-Sportchef Peter Frauneder von der Nachricht vom Tod Maradonas erschüttert wurde!

  • (Bild: GEPA, AFP)

Er scheiterte als TV-Moderator und argentinischer Nationalcoach, verbrachte Wochen in Krankenhäusern, ließ sich den Magen verkleinern und schrammte mehrmals knapp am Tod vorbei. All das war Diego Armando Maradona. „Ich glaube, er hält sich für einen Gott, und das könnte einer der Gründe für seine Probleme sein“, sagte vor vielen Jahren der Leiter der Klinik Guemes in Buenos Aires, Hector Pezzella, wo Maradona 2007 in Behandlung war.

HIER können Sie nachlesen, wie die Fußball-Welt um Diego Maradona trauert!

Für die meisten ist Maradona stets ein Mythos geblieben. Die Legende begann dabei in der Siedlung Villa Fiorito am Rande von Buenos Aires, wo „El Pibe de Oro“ (der Goldjunge) früh vom Erstligisten Argentinos Juniors entdeckt wurde. Als zwölf Jahre alter Ballbub soll er den Zuschauern mit seinen Kabinettstückchen während der Halbzeit-Pausen schon mehr Unterhaltung als die 1. Mannschaft geboten haben.

HIER können Sie nachlesen, was Diego Maradona in sein letztes Facebook-Posting verpackte!

  • (Bild: AFP)

Im Alter von 15 Jahren gab er sein Debüt in der 1. Liga, mit 16 war er Nationalspieler, mit 17 Torschützen-König und als 19-Jähriger erstmals Südamerikas Fußballer des Jahres. Ob er der neue Pele sei, wollten argentinische Reporter damals von ihm wissen. „Ich bin Maradona, kein neuer Irgendwas. Ich will einfach nur Maradona sein“, antwortete der junge „Diegito“. Und das gelang ihm ohne Zweifel: dass sein Lebensweg unvergleichlich war.

So erinnert sich „Krone“-Kolumnist Michael Konsel an Diego Maradona!

  • (Bild: AP)

Am Anfang ging noch vieles gut: 1982 wechselte Maradona für eine Rekordablöse zum FC Barcelona, zum Halbgott stieg er aber erst zwei Jahre später auf. Für eine weitere Rekordsumme ging es weiter zum SSC Napoli, also nicht zu den großen Klubs im Norden Italiens, sondern zum verspotteten Fast-Absteiger in den verachteten Süden. „Kloake Italiens“, tönten Juve- oder Milan-Fans beim direkten Duell. Hier begann die Verwandlung.

Maradona stieg höher und höher, 1987 und 1990 führte er Napoli zu den bis heute einzigen Meisterschaften der Vereinsgeschichte. Schon bei seiner Begrüßung hatten mehr als 70.000 Fans ihn im Stadio San Paolo empfangen, später lungerten die Menschen immer wieder vor seiner Haustür herum. Einmal soll eine Krankenschwester eine Blutprobe von ihm gestohlen und in die Kirche gebracht haben. Die Neapolitaner verehrten ihn wie einen Heiligen. Maradona kam mit dem Hype zurecht, so lange er Fußball spielte - auf dem Rasen wurde er besser und besser.

So erinnert sich Lionel Messi an seinen legendären Vorgänger mit der Nummer 10 der Albiceleste!

  • (Bild: Bob Thomas/Getty Images)

„Auf dem Platz wird das Leben unwichtig. Die Probleme, all das wird unwichtig“, sagt er in der Amazon-Dokumentation „Diego Maradona“. Mit Argentinien wurde er 1986 Weltmeister, 1989 gewann er mit Neapel auch noch den UEFA-Cup. Abseits des Platzes wurde er genauso unkontrollierbar wie für seine Gegenspieler.

So trauert die Fußball-Legende Cristiano Ronaldo um Diego Maradona!

  • (Bild: Filmladen)

Er verfiel dem Kokain („Eine Line - und ich fühlte mich wie Superman“), zog zum Teil von Sonntagabend bis Mittwoch um die Häuser, um danach bis zum nächsten Spiel am Wochenende wieder alles auszuschwitzen. Seine Nationalteam-Karriere endete bei der WM 1994 wegen einer zweiten, monatelangen Doping-Sperre durch die FIFA.

Das extreme Pendeln zwischen himmelhoch jauchzendem Übermut und verzweifelter Niedergeschlagenheit ist auch vielen seiner Landsleute nicht fremd. Der Rummel um Maradona nahm bisweilen groteske Ausmaße an. So gab es ein Maradona-Museum, ein Maradona-Musical und sogar eine Maradona-Kirche, in der das „Diego Unser“ gebetet wurde.

  • (Bild: Votava / Imagno / picturedesk.com)

Gegen das ÖFB-Team spielte Maradona mit Argentinien übrigens erstmals 1980 im Wiener Prater-Oval. Maradona, damals „erst“ ein Jungstar, traf beim 5:1, dem Abschiedsspiel von ÖFB-Kapitän Robert Sara, zum ersten Mal mehrfach für die „Albiceleste“. Spätestens nach seinen drei Toren wusste die österreichische Öffentlichkeit von der Genialität des Ballkünstlers zu berichten.

  • (Bild: AFP)

Nach seiner Fußball-Karriere suchte Maradona auch immer wieder die Nähe zu den linken Caudillos Lateinamerikas. Gerne zeigte er sich an der Seite von Fidel Castro, Hugo Chavez oder Nicolas Maduro. Der Ausnahme-Spieler hatte sich nie geschont, weder auf noch neben dem Platz. „Er lebt jeden Moment, als wäre es sein letzter“, sagte Fitnesstrainer Signorini. „Wenn Diego einmal nicht mehr da ist, wird er noch mehr geliebt werden.“

krone Sport
krone Sport
Joshua Zirkzee (im Vordergrund) (Bild: APA/dpa/Matthias Balk)
Interesse von Ex-Coach
Bayern-Profi kurz vor Wechsel in Premier League?
Martin Ödegaard (Bild: APA/AFP/JORGE GUERRERO)
Nach Supercup-Aus
Einstiges Wunderkind von Reals Zidane „bestraft“
(Bild: GEPA)
Skandal-Spieler hofft
Sinan Kurt: Ex-Bayern-Ass wechselt in die Slowakei
(Bild: Performgroup)
Attacke im Video
Tritt in den Bauch: Boca-Kicker dreht völlig durch
(Bild: GEPA, APA/HANS PUNZ)
Gesicht der ÖFB-Damen
Zinsberger: „Weg ist noch lange nicht zu Ende“
Ähnliche Themen:
Diego Maradona
Buenos AiresEnglandItalien
HerzstillstandKrankenhaus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
589.328 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
150.957 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.093 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1383 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1095 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1054 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print