Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPfarren kreativAktuelle StatistikEntwicklung in TirolNach Aussagen von HörlMarkus Lassenberger
Bundesländer > Tirol
26.11.2020 08:00

Pfarren kreativ

Adventlichter frei Haus und der Nikolo im Drive-in

  • Angelika Fürhapter und andere Helfer im Dekanat Sillian schwärmen aus, um Familien mit Mini-Adventkränzen zu überraschen.
    Angelika Fürhapter und andere Helfer im Dekanat Sillian schwärmen aus, um Familien mit Mini-Adventkränzen zu überraschen.
    (Bild: Anno Schulte-Herbrüggen)

In der Vorweihnachtszeit muss nicht auf kirchliche Bräuche verzichtet werden: eine adventliche Ideensammlung aus Osttirol, wo Pfarren rund um Sillian den Familien heuer eine besondere Adventüberraschung vor die Tür legen und die Begegnung mit dem Nikolaus bei einem Drive-in-Gottesdienst stattfindet. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Mehr als 3000 Haushalte. Ganz schön viel Arbeit für die Helfer im Dekanat Sillian. 3000 Familien werden in den kommenden Tagen einen Mini-Adventkranz samt Einladung für den digitalen Adventkalender vor der Tür finden. „Nicht kommt her, sondern geht hin - das ist unser Auftrag“, sagt Pfarrer Anno Schulte-Herbrüggen. Der Nikolaus wird in Sillian über YouTube zu den Kindern sprechen, und bei der Herbergssuche werden Kinder die Botschaft ebenfalls bis vor die Haustür tragen.

  • 2019 im Seelsorgeraum Matrei-Kals-Huben . So ähnlich wird es heuer bei vielen Adventkranzsegnungen ausschauen.
    2019 im Seelsorgeraum Matrei-Kals-Huben . So ähnlich wird es heuer bei vielen Adventkranzsegnungen ausschauen.
    (Bild: Dekanat Matrei in Osttirol)

Gestaffelte Adventkranzsegnung und „Krippeleschauen“
Die Adventkranzsegnung findet in vielen Pfarren heuer gestaffelt statt. Auch im Seelsorgeraum Matrei-Kals-Huben. Dort können die Gläubigen ihren Adventkranz an diesem Wochenende vormittags in die Kirche tragen – und sie am Nachmittag geweiht wieder abholen. Die Kinder des Seelsorgeraums sind zudem vor Weihnachten eingeladen, Weihnachtsbäume in der Kirche mit ihren Basteleien zu schmücken. Auch ein „Krippeleschauen“ in Matrei wird vorbereitet.

  • Schon im Frühling war der Drive-In-Gottesdienst bei Lienz gut besucht. Am 5. Dezember kommt der Nikolaus.
    Schon im Frühling war der Drive-In-Gottesdienst bei Lienz gut besucht. Am 5. Dezember kommt der Nikolaus.
    (Bild: Dekanat Lienz)

Drive-in-Gottesdienst mit dem Nikolaus
Erfinderisch zeigt sich auch das Dekanat Lienz. Am 5. Dezember (16 Uhr) findet am Parkplatz der Zettersfeldbahn eine Drive-in-Messe mit Pfarrer Franz Troyer, dem Nikolaus und einer Überraschung für die Kinder statt. Anmeldung per SMS erbeten: 0699/17014461, mit Name und Zahl der Kinder.

Claudia Thurner
Claudia Thurner
In Hopfgarten im Brixental (Tirol) wurde bei einem Lebensmittelmarkt ein Bankomat gesprengt. (Bild: APA/ZOOM.TIROL)
Vier Mal zugeschlagen
Bankomat-Sprengungen: Verdächtige ausgeforscht
Symbolfoto (Bild: Christof Birbaumer)
Fünf Euro erbeutet
Jugendliche ausgeraubt: Mutmaßliche Täter gefasst
(Bild: Birbaumer Christof)
Liste Fritz:
200 ungeklärte Fragen zum Millionengrab TSD
(Bild: Birbaumer Christof)
Treffen mit Geisler
Wie marode ist das„Wave“? Gutachter ist am Zug
Symbolfoto (Bild: APA/Hans Klaus Techt)
Heißes Kupfer
Zwei Arbeiter in Tirol bei Explosion verletzt
Ähnliche Themen:
Osttirol
YouTube
VorweihnachtszeitKinder
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
163.106 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
134.509 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
110.743 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1334 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
978 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
841 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print