Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAm Samstag liveKrummes Ding„König des Internets“Mehrspieler-Party-GameSurvival-Horror
Spiele
25.11.2020 10:39

Am Samstag live

A1 eSports Fall Finals heuer als Streaming-Event

  • Gespielt wird unter anderem das kurzweilige RC-Auto-Fußballspiel "Rocket League"
    Gespielt wird unter anderem das kurzweilige RC-Auto-Fußballspiel "Rocket League"
    (Bild: Psyonix)

Am Wochenende finden die Finalspiele der A1 eSports Fall Finals in den Spielen „League of Legends“, „Clash Royale“, „Brawl Stars“, „Fortnite“ und „Rocket League“ statt. Corona-bedingt kann das eSports-Turnier nur virtuell verfolgt werden, die Übertragung startet am Samstag um 12 Uhr.

Artikel teilen
Kommentare
0

Moderiert wird das Turnier, das via Twitch oder A1now.tv verfolgt werden kann, unter anderem von Ex-Miss-Austria Patricia Kaiser. Neben den Turnieren selbst will man ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit „Game-Experten, Castern und Special-Guests“ bieten, wurde angekündigt.

„Bereits zu den A1 eSports Spring Finals Ende Mai, kurz nach dem Lockdown, haben wir eine große Akzeptanz und positive Resonanz der Eventreihe in der Community festgestellt. Mit den A1 eSport Fall Finals 2020 am kommenden Wochenende wollen wir erneut vielen daheimgebliebenen eSportlern und eSports-Fans die Möglichkeit geben, ein großartiges Turnier live mitzuerleben“, so Manuel Haselberger vom eSport Verband Österreich.

Die A1 eSports Fall Finals werden aus dem Wiener Gasometer übertragen, die Spieler und Zuseher bleiben Corona-bedingt aber zu Hause. „Dieses Jahr nahmen bereits über 15.000 eindeutige TeilnehmerInnen mit über 250 Spielstunden an den Bewerben der A1 eSports League teil. Hiervon konnten sich 138 Spieler für die Finals durchsetzen “, so Haselberger. 

 krone.at
krone.at
(Bild: GEPA)
Heute geht es los
Saisonstart der eBundesliga parallel zum Rasen
(Bild: Mundfish)
Sowjet-Shooter
„Atomic Heart“: Nvidia zeigt imposante Grafikdemo
(Bild: EA)
Die Bestseller 2020
„FIFA 21“ führt europäische Game-Jahrescharts an
Sony PlayStation 5 (Bild: Sony)
Konsole ist Mangelware
Angst vor „Scalpern“ vor nächster PS5-Lieferung
(Bild: stock.adobe.com, greenboygames.com, krone.at-Grafik)
Kickstarter-Kampagne
„The Shapeshifter“: Neues Spiel für alten Game Boy
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
188.326 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
186.065 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
122.782 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print