Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altÖFB-CupAlle Öffis für 1095€ReaktionErste MaßnahmenHiobsbotschaft
Bundesländer > Vorarlberg
25.11.2020 12:30

ÖFB-Cup

Eine Reise zur alten Liebe

  • Mit der Vienna unter Trainer Peter Stöger (2. v. re.) stieg Sebastian Brandner (2. v. li.) im Sommer 2009 in die zweithöchste österreichische Spielklasse auf.
    Mit der Vienna unter Trainer Peter Stöger (2. v. re.) stieg Sebastian Brandner (2. v. li.) im Sommer 2009 in die zweithöchste österreichische Spielklasse auf.
    (Bild: FOTObyHOFER/Christian Hofer)

Zum ersten Mal seit der Saison 2014/15 ins ÖFB-Cup-Viertelfinale einziehen und damit im Pokalbewerb „überwintern“. Das ist der Plan für Altachs heutiges Achtelfinalspiel bei der Vienna (20.25 Uhr live in ORF Sport plus). Für einen Rheindörfler ist das Spiel auf der legendären Hohen Warte aber mehr als nur ein ganz „normales“ Cup-Match...

Artikel teilen
Kommentare
0

Vier Jahre auf der Hohen Warte! Daran erinnert sich Sebi Brandner besonders gerne zurück: „Es war eine tolle Zeit, auch mit Trainer Peter Stöger. Der Klub war gut aufgestellt, das hat sich später dann leider geändert.“

  • Den Meistertitel in der Regionalliga Ost-Saison 2008/09 feierten Sebastian Brandner und seine Teamkollegen der Vienna mit einer Tortenschlacht.
    Den Meistertitel in der Regionalliga Ost-Saison 2008/09 feierten Sebastian Brandner und seine Teamkollegen der Vienna mit einer Tortenschlacht.
    (Bild: FOTObyHOFER/Christian Hofer)

Erinnerungen an die altehrwürdige Arena auf der Hohen Warte lösen beim 37-Jährigen heute noch ein Kribbeln aus: „Die große Wiese auf der Gegenseite der Tribüne, wo früher einmal 100.000 Zuschauer Platz gefunden haben, vermittelte immer noch ein begeisterndes Flair“, sagt Brandner, der heute mit seinen Altachern dort bei der Vienna im ÖFB-Cup antritt.

Der Dornbirner nutzte seine Wien-Zeit neben Fußball auch für ein Architekturstudium, ehe er 2010 nach Altach wechselte. Weil die Vienna damals mit Bartolomej Kuru und Andreas Lukse zwei neue Keeper holte. Lukse hat er nur vier Jahre später in Altach wiedergetroffen. Kontakt zum ältesten Klub Österreichs hat Brandner nicht mehr: „Alle aus der damaligen Zeit sind weitergezogen.“

Was „Sebi“ aus Wien mitgenommen hat, sind Architektur-Kenntnisse. Neben seiner Aufgabe als Tormanntrainer plant der Herr Diplom-Ingenieur schon einmal das eine oder andere Bauwerk im Ländle.

Elred Faisst

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Niklas Bachlinger flog innerhalb kürzester Zeit in Richtung Weltcup. (Bild: GEPA pictures)
Skispringen
Ländle-Adler Bachlinger schnuppert Weltcup-Luft
(Bild: Honorar)
Nach Suspendierung
USB-Stick-Affäre: Beamter darf wieder arbeiten
(Bild: APA, gepa, krone.at-grafik)
Nach Trainingssturz:
Ortlieb schwer verletzt! Saison vorzeitig zu Ende
Nina Ortlieb kurz vor ihrem Sturz beim Training in Crans Montana. (Bild: GEPA pictures)
Ski Alpin
Schwerer Sturz von Nina Ortlieb in Crans Montana
Die Initiative „Startupland“ vertritt alle Startups des Landes Vorarlberg. Die Postgarage in Dornbirn dient als Homebase. (Bild: Mathis Fotografie)
WK-Initiative
„Wir wollen Vorarlberg zum Startupland machen“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
177.277 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
105.510 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
99.863 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1474 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
995 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print