Fährte ins Drogenlabor
Schüsse folgten auf banalen Streit
Die ersten Wochen dieses Jahres lebte ein 29-Jähriger aus St. Aegyd im Neuwalde im Bezirk Lilienfeld in Angst und Schrecken. Negativer Höhepunkt: Am 11. Februar wurde durch sein Schlafzimmerfenster geschossen – der Mann blieb zum Glück unverletzt. Im Mai konnte die Polizei dann einen 29-Jährigen aus dem Bezirk Lilienfeld festnehmen. Er zeigte sich geständig, ein bereits länger zurückliegender Streit sei Grund für die Attacken gewesen. Er wurde in die Justizanstalt eingeliefert.
Doch die Kriminalisten gaben sich damit noch nicht zufrieden, ermittelten weiter – und klärten somit noch viele weitere Straftaten. Denn der Inhaftierte führte sie zu einem weiteren 29-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten. Zusammen soll das Duo drei Radarstationen beschmiert und mehrere Treibstoffdiebstähle in der Region St. Pölten begangen haben. Der nun Ausgeforschte hatte zudem im März Holzmasten im Pielachtal angezündet und sich einer Polizei-Kontrolle in Tschechien entzogen. Er wurde dort Anfang November festgenommen und befindet sich nun in Auslieferungshaft.
Schließlich führten weitere Erhebungen zu Drogendealern. Ein 30-Jähriger wurde ausgeforscht, der im Bezirk Lilienfeld eine Cannabis-Plantage betrieben hatte, sowie ein 32-Jähriger, der von Ende 2018 bis April 2020 in einer Drogenküche 1000 Gramm Crystal Meth erzeugt und dann verkauft hatte. Das mobile Labor hat die Polizei in Leopoldsdorf im Marchfelde, Bezirk Gänserndorf, sichergestellt und weitere zwei Komplizen ausgeforscht.
Thomas Werth, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).