Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWeltpremiereWird es jetzt ernst?Schwarzes Auto-JahrWussten Sie ...?M wie Mauerblümchen
Auto
24.11.2020 19:00

Weltpremiere

CMX1100 Rebel: Honda verdoppelt Knuddelbär-Cruiser

  • (Bild: Honda)

Erfolg macht Lust auf mehr: Nachdem Hondas Klein-Cruiser CMX500 Rebel ordentlich eingeschlagen hat, rüsten die Japaner auf und präsentieren die CMX1100 Rebel. Die sieht noch knuddeliger aus als die kleine Schwester und spricht - einer nicht repräsentativen Kurzumfrage zufolge - eher Frauen an.

Artikel teilen
Kommentare
0

Grundsätzlich ist dieser Bobber bestens geeignet für klein gewachsene Menschen, ist der Weg vom Sattel zum Boden bei 700 mm doch selbst für die kürzesten Beine nicht zu lang. Dadurch wird das Rangieren mit der vollgetankt 223 kg schweren Maschine auch für sie nicht zur Herausforderung (233 kg mit Doppelkupplungsgetriebe).

Aus der Reiseenduro in den Bobber
Der Parallel-Twin misst 1084 ccm und ist damit mehr als doppelt so groß wie das 471-ccm-Aggregat in der CMX500. Er stammt aus der Africa Twin, wurde aber für den Cruiser-Einsatz adaptiert. Die Leistung wurde von 102 auf 87 PS gestutzt, das maximale Drehmoment von 105 auf 98 Nm reduziert, die aber bereits bei 4750 Touren anliegen. Größere Massenträgheit durch Erhöhung der Schwungmasse um 32 Prozent soll für ein gutes Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen und starken Durchzug sorgen. Von der Africa Twin stammt auch die Kurbelwelle mit 270° Hubzapfenverssatz und unregelmäßiger Zündfolge. Auspuffsystem, die Ventilsteuerung und -hub wurden ebenso verändert.

Anders als die 500er bringt die mit Throttle by Wire ausgerüstete große Rebel eine Reihe Assistenzsysteme mit. Drei fixe Fahrmodi greifen in die Leistungsentfaltung des Motors, die Stärke der Motorbremse, die Traktionskontrolle und die Wheelie-Kontrolle ein, im Falle dass das optionale Doppelkupplungsgetriebe geordert wurde, auch auf dessen Schaltcharakteristik. Als vierter Modus ist ein individuell einstellbarer vorgesehen.

Auch ein Tempomat ist serienmäßig.

(Bild: Honda)
(Bild: Honda)
(Bild: Honda)
+10
Fotos
(Bild: Honda)
(Bild: Honda)
(Bild: Honda)
(Bild: Honda)
(Bild: Honda)
(Bild: Honda)
(Bild: Honda)
(Bild: Honda)
(Bild: Honda)

Gut und praktisch ausgestattet
Man sieht auf den ersten Blick, dass der Tank hier gewachsen ist. 13,6 Liter fasst er. Nicht gerade opulent für eine lange Tour, obwohl doch das Reisegepäck sogar beinahe in das Staufach unter dem Sitz passt. Das Volumen beträgt drei Liter, und auch ein USB-C Ladeanschluss findet sich darin. Dieses Fach lässt sich auch öffnen, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt, das wiederum die gleiche Schrulle aufweist wie bei der CMX500: Es ist links seitlich angebracht.

Alle Lichter sind LEDs, der Scheinwerfer ist klassisch rund und leuchtet aus vier im Karree angeordneten LEDs, wie beim Porsche-Tagfahrlicht. Dahinter befindet s sich ein 120 mm großes LCD-Display mit negativer Instrumentenanzeige.

Der Rahmen basiert auf dem schlichten, minimalistischen Look der CMX500 - die Linienführung verläuft diagonal von vorne nach hinten. Allerdings ist er naturgemäß hier stärker ausgeführt. Sowohl die 43-mm-Cartridge-Gabel als auch die Schwinge ist in der Federvorspannung einstellbar. Vorne greift eine radial montierte Monoblock-Vierkolben-Bremszange auf eine schwimmend gelagerte 330-mm-Scheibe, hinten eine Einkolben-Bremszange auf eine 256-mm-Scheibe. Die Gussaluminiumräder mit 5 Speichen in Y-Form tragen Reifen der Dimension 130/70B18 vorne und 180/65B16 hinten.

Die Honda CMX1100 Rebel wird mit manuellem Schaltgetriebe voraussichtlich rund 11.500 Euro kosten (Doppelkupplungsgetriebe 1000 Euro mehr) und wahrscheinlich im April 2021 bei den Händlern stehen.

 krone.at
krone.at
(Bild: ADAC)
Völlig indiskutabel
Test entlarvt billiges China-Auto als gefährlich
(Bild: Renault)
„Renaulution“
Retro-R5, E-Alpine und großer Umsturz bei Renault
(Bild: Dacia)
Groß und billig
Bigster: Dacia zeigt beeindruckendes Flaggschiff
(Bild: KÜS)
Von wegen klare Sicht
Teuerster Scheibenreiniger ist der schlechteste!
(Bild: P. Huber)
Weltweite Studie
Trotz Lockdown: Wien war auch 2020 Stauhauptstadt
Ähnliche Themen:
Frauen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
314.382 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
218.410 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
186.578 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2093 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
3
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1875 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print