„Nicht mehr trocken“
Miley Cyrus erlitt während Pandemie Rückfall
Rückfall bei Miley Cyrus: Die Sängerin hat seit einiger Zeit eigentlich einen äußerst gesunden Lebensstil und hat sich infolgedessen auch von Joints und Drinks verabschiedet. Die Corona-Pandemie belastete die 28-Jährige mental jedoch so sehr, dass sie wieder zur Flasche griff.
„Um komplett ehrlich zu sein, bin ich während der Pandemie von der rechten Bahn abgekommen … und ich würde nie hier sitzen und sagen ‚Ich bin total trocken‘“, erklärte Miley Cyrus jetzt im Interview mit „Apple Music“. „Das war ich nicht.“
Seit zwei Wochen kein Alkohol
Mittlerweile habe sie sich glücklicherweise gefasst und habe seit zwei Wochen keinen Tropfen angerührt. „Ich habe das Gefühl, dass ich diese Zeit wirklich akzeptiert habe. Eines der Dinge, die ich mir gesagt habe, ist ‚Werde neugierig statt wütend.‘ Anstatt also sauer auf dich selbst zu werden kannst du dich fragen ‚Was ist passiert?‘“, schilderte die Sängerin weiter.
Ein Problem mit dem Trinken an sich habe sie nicht, stellte Miley aber klar. „Ich habe ein Problem mit den Entscheidungen, die ich treffe, sobald ich ein gewisses Level überschreite. Ich will einfach in 100 Prozent der Fälle zu 100 Prozent aufwachen“, erklärte sie. Sich selbst beschrieb die Chartstürmerin als sehr diszipliniert, weshalb sie auch dieses Mal kein großes Problem damit hatte, mit dem Trinken aufzuhören. „An dem Tag, an dem ich sage ‚Ich will es nicht mehr machen‘, mache ich es auch nicht mehr.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).