Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVier FestnahmenDurchgedreht:Mildes GerichtPolizei rettete sieUnabhängig voneinander
Bundesländer > Oberösterreich
23.11.2020 20:00

Vier Festnahmen

21-Jähriger handelte nach Haft wieder mit Drogen

  • Symbolbild
    Symbolbild
    (Bild: stock.adobe.com)

Nach zwei Suchgiftringen mit insgesamt sechs Beschuldigten im Bezirk Schärding wurden auch im Bezirk Braunau vier verdächtige Drogenhändler festgenommen. Die Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Braunau konnte in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis, im Rahmen von zwei unabhängig voneinander geführten Ermittlungsverfahren den Verkauf von großen Mengen Heroin, Marihuana, Amphetamin sowie weiteren synthetischen Drogen klären.

Artikel teilen
Kommentare
0

Im Oktober 2020 verdichteten sich Hinweise, dass ein 21-jähriger bosnischer Staatsbürger unmittelbar nach seiner letzten Haftentlassung wieder mit dem Verkauf von Suchtgift begonnen hat. Durch die Ermittlungen wurde festgestellt, dass der 21-jährige Bosnier keinen festen Wohnsitz hat und für die Drogenverkäufe zwischen Wien, Salzburg und seinem ehemaligen Heimatbezirk Braunau pendelte, um so eine Vielzahl an Abnehmer, insbesondere mit Heroin, zu versorgen.

Auch Lieferant verhaftet
In Zusammenarbeit mit dem LKA OÖ - Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität (EGS) konnte die kriminelle Struktur aufgedeckt, der 21-jähriger Bosnier sowie ein Lieferant aus Salzburg, ein 23-jähriger serbischer Staatsbürger, in den Nachtstunden des 30. Oktober bei einer Drogenübergabe im Bezirk Braunau auf frischer Tat festgenommen werden.

  • (Bild: stock.adobe.com (Symbolbild))

Drogenversteck in Wohnung
Unmittelbar darauf wurde auch das Drogenversteck, eine Wohnung in Mattighofen, durchsucht und dabei unter anderem große Mengen an verschiedenen Suchtmitteln in Straßenverkaufsmengen sichergestellt. Der bosnische Beschuldigte ist zum Verkauf der Drogen geständig und wurde in die Justizanstalt Ried im Innkreis eingeliefert.

Über eine Internetplattform Drogen bestellt
Durch Drogenfahnder der PI Braunau konnte auch ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Braunau ausgeforscht werden, der größere Mengen Suchtgift über eine Internetplattform nach Braunau liefern ließ, um die Drogen gewinnbringend zu verkaufen. Zusammen mit seinem Nachbarn einem 34-jährigen Deutschen wurde er festgenommen.

  • (Bild: Polizei)

Cannabisplantage sichergestellt
Dem 27-Jährigen wurde der Verkauf von großen Mengen Marihuana, gemeinsam mit seinem Mittäter Bestellungen und der Verkauf von Amphetamin, sowie geringen Mengen Kokain und Ketamin nachgewiesen werden. Bei der Hausdurchsuchung sicherte die Polizei eine Cannabisplantage sowie zwei verbotene Waffen

19-Jähriger ließ sich Suchtgift liefern
Die Ermittlungen bei dieser Internetplattform führten zudem zu einem mittlerweile wegen einem anderen Delikt inhaftierten Täter. Diesem 19-Jährigen konnten insgesamt 75 Suchtgift-Bestellungen im Sommer 2020 nachgewiesen werden.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
(Bild: P. Huber)
Stelle in Altheim
Video soll bei Suche nach einem Hausarzt helfen
Etliche Bürgermeister haben sich mittlerweile eine Corona-Impfdosis spritzen lassen. (Bild: LPD Kärnten/Jannach)
Politiker bekam Dosis
Causa Impfdrängler: Neuer Fall und mehr Kontrollen
Während des kurzen Ausflugs wurde der Innviertler erwischt (Bild: APA/Franz Neumayr)
Im Innviertel
2400 Euro Strafe für Ausflug während Quarantäne
(Bild: Haijes Jack)
Schiefes Licht
Brisante Umwidmung von einem Hang in Scharnstein
(Bild: AFP)
Corona-Impfung
Alle Oberösterreich können sich ab morgen anmelden
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.935 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
104.910 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
92.601 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1486 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
875 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print