Prognosen übertroffen
Ennstal kann aufatmen: Schwerverkehr halbiert!
Das Lkw-Fahrverbot auf der B 320 hat gegriffen, die Bilanz nach einem Jahr fällt besser aus als erwartet. Nun könnten weitere Beschränkungen folgen.
Die Bewohner entlang der B 320 im obersteirischen Ennstal können aufatmen: 1000 Lkw weniger sind im Schnitt auf der Ennstalstraße seit nunmehr einem Jahr unterwegs - und das pro Tag!
Applaus von Landespolitik
Damit wurden die ursprünglichen Prognosen sogar noch übertroffen: „Dass der Verkehr auf dieser Route derart deutlich gesunken ist, ist natürlich höchst erfreulich“, kommentiert Verkehrslandesrat Anton Lang die am Montag präsentierte Verkehrszählung.
Minus von bis zu 60 Prozent
Seit Inkrafttreten der neuen Verordnung darf nur noch Quell- und Zielverkehr auf dem Streckenabschnitt zwischen Mandling und Liezen verkehren. Besonders starke Rückgänge verzeichnet man etwa in Trautenfels, wo das Minus gleich 60 Prozent beträgt.
Hoffnung für Triebenertal
Ebenfalls positiv stimmt Lang die Haltung der zuständigen Ministerin Leonore Gewessler zu anderen steirischen Brennpunkten: „Mir ist vollkommen klar, dass viele Menschen gerade auf der Triebener Straße enorm belastet sind“, sagte die Grünen-Politikerin am Montag unter anderem in einem Interview. Gewessler signalisierte zudem klar Bereitschaft, an weiteren Schrauben zu drehen: Gemeinsam mit anderen Bundesländern wolle man ähnliche Problemfelder erheben um letztlich eine gesamtheitliche Lösung zu finden. Bislang scheiterte man ja etwa im Triebenertal an juristischen Hürden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).