„Vertrauen ausgenutzt“
Dreister Dieb räumt Automat auf Bauernhof aus
Wie schamlos muss man sein? Seit einem Jahr betreibt Laura Mairinger mit Mama, Bruder und Freund liebevoll einen Bauernhofautomaten gefüllt mit selbst gemachten Milchprodukten und Eiern im oberösterreichischen Ottnang/Hausruck. Vergangene Woche fehlte plötzlich fast der gesamte Inhalt und die Wechselgeldkasse.
Das System ist einfach: Laura und Hannes Mairinger befüllen den Bauernhofautomaten in Ottnang mit frischer Milch, Joghurt, Käse, Topfenaufstrich und Eiern – alles in Mehrweggebinden. Neben dem Kühlschrank hängt eine Preisliste und steht eine Kasse. „Wir machen das seit etwa einem Jahr so. Die Kasse hat bis jetzt immer gestimmt. Das Ganze basiert auf absolutem Vertrauen und das wurde jetzt schamlos ausgenutzt“, ärgert sich Mairinger. Ein Vorfall vergangene Woche beschäftigt die Landwirte-Familie nach wie vor.
Ein Mann mit Glatze, mittleren Alters, mit tätowierten Händen und einem weinroten Opel Astra G fragte nach dem Automaten. „Wir haben ihm noch alles gezeigt und erklärt. Wir wussten ja nicht, welche Absichten er hatte“, so Mairinger. Ein paar Minuten später war nicht nur der Mann weg, sondern fast alle Produkte aus dem Kühlschrank und auch die Box mit dem Wechselgeld.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).