Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.935 mal gelesen
Die Telefone in der Zentrale der Gesundheitshotline 1450 des Roten Kreuzes laufen heiß: Rund 1500 Anrufer melden sich mittlerweile täglich.
Für das Callcenter wurden jetzt deshalb zusätzliche Büroräume angemietet. „In der Sterneckstraße gegenüber unserer Zentrale haben wir Räume für 21 Arbeitsplätze gefunden“, berichtet Roberta Thanner, Sprecherin vom Roten Kreuz. Auch Aufstock-Möglichkeiten gibt es in den neuen Büroräumen. Insgesamt arbeiten 35 Mitarbeiter im Schichtbetrieb von Montag bis Sonntag bei der Gesundheitshotline.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).