Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWusste Antwort sofort„Fühle mich großartig“Mega-Homeoffice!„So war es vorgesehen“„Ich habe keine Angst“
Adabei
23.11.2020 21:15

Wusste Antwort sofort

„Millionenshow“: Oberösterreicher holt Million!

  • Christoph Götzendorfer, Armin Assinger
    Christoph Götzendorfer, Armin Assinger
    (Bild: ORF)

Namensgebend für die „Waldorfschule“ war eine ...? A: Märchensammlung, B: Reformpädagogin, C: Zigarettenfabrik, D: Glaubensgemeinschaft. Mit der richtigen Antwort C löste der Oberösterreicher Christoph Götzendorfer am Montagabend bei Armin Assingers „Millionenshow“ den Konfettiregen aus, der nur eines bedeutet: Er hat eine Million Euro gewonnen!

Artikel teilen
Kommentare
0

Endlich hat es wieder einmal ein Kandidat geschafft, alle Fragen der „Millionenshow“ richtig zu beantworten und mit Moderator Armin Assinger im Konfettiregen zu stehen. Christoph Götzendorfer ist erst der neunte Gewinner in der Geschichte der Show.

Zitat Icon

Die „Millionenshow“ war ein unfassbar grandioses Erlebnis für mich!

„Millionenshow“-Gewinner Christoph Götzendorfer

„Wusste die Antwort, als ich die Frage gelesen habe“
Die letzte Frage war für Christoph Götzendorfer, Exportleiter aus Oberösterreich, ein Spaziergang. Er verriet: „Ich wusste die Antwort, als ich die Frage gelesen habe. Die Option, die 300.000 € zu nehmen, gab es da nicht.“ Der zweifache Vater weiter: „Die ‚Millionenshow‘ war ein unfassbar grandioses Erlebnis für mich!“

  • Christoph Götzendorfer mit „Millionenshow“-Moderator Armin Assinger
    Christoph Götzendorfer mit „Millionenshow“-Moderator Armin Assinger
    (Bild: ORF)

Zuvor wusste er unter anderem, welches Bond-Girl den Geheimagenten in den 007-Filmen heiratete (Diana Rigg), welcher österreichische Kabarettist sich nebenbei als ausgebildeter Boxkampfrichter betätigte (Werner Schneyder) oder über welchen zeitgenössischen Rivalen Leonardo da Vinci als „Bäcker“ lästerte (Michelangelo).

  • Armin Assinger applaudiert Christoph Götzendorfer.
    Armin Assinger applaudiert Christoph Götzendorfer.
    (Bild: ORF)

+++ ALLE FRAGEN ZUM NACHSPIELEN +++

Hätten Sie‘s gewusst? Hier sind die Fragen, die Christoph Götzendorfer richtig beantwortet hat:

Auswahlrunde: Bilden Sie bekannte sich widersprechende Redewendungen: stummer - bitter... - Hass... - offenes

  • A: Geheimnis
  • B: Schrei
  • C: -liebe
  • D: -süß

(richtig: BDCA)

  • Christoph Götzendorfer, Armin Assinger
    Christoph Götzendorfer, Armin Assinger
    (Bild: ORF)

100 Euro: Redensartlich sind intelligente Menschen nicht ...?

  • A: mit dem Fuß umgeknickt
  • B: am Hintern gelandet
  • C: auf den Kopf gefallen
  • D: aufs Knie gestürzt

(richtig: C)

200 Euro: Einen Jäger oder Förster bezeichnet man scherzhaft auch als ...?

  • A: Schwarzkittel
  • B: Blaumann
  • C: Rotkehlchen
  • D: Grünrock

(richtig: D)

300 Euro: Statt die „Daumen zu drücken“ hält der Engländer seine ...?

  • A: feet mixed
  • B: toes touched
  • C: hands snapped
  • D: fingers crossed

(richtig: D)

  • 14 Fragen hat Christoph Götzendorfer bei Armin Assinger schon beantwortet - schafft er auch die Millionenfrage?
    14 Fragen hat Christoph Götzendorfer bei Armin Assinger schon beantwortet - schafft er auch die Millionenfrage?
    (Bild: ORF)

400 Euro: Was findet man meistens an Goldschmuck?

  • A: Radiergummi
  • B: Stempel
  • C: Spitzer
  • D: Locher

(richtig: B)

500 Euro: Farblich gesehen erinnert der im Trend liegende Matcha-Tee an ...?

  • A: Garfield
  • B: Batman
  • C: Shrek
  • D: Snoopy 

(richtig: C)

1000 Euro: Wobei handelt es sich um ein Verb?

  • A: tarife
  • B: gebühren
  • C: geldbetrag
  • D: endsumme

(richtig: B)

  • Christoph Götzendorfer, Armin Assinger
    Christoph Götzendorfer, Armin Assinger
    (Bild: ORF)

2000 Euro: Was macht man, wenn man SUP betreibt?

  • A: Putzen mit Soda
  • B: Picknicken am See
  • C: Paddeln im Stehen
  • D: Pendeln mit Öffis 

(richtig: C)

5000 Euro: Welche Tiere werden auch in Österreich zum Schutz von Schafherden vor Wölfen eingesetzt?

  • A: Lamas
  • B: Zebras
  • C: Dingos
  • D: Kängurus 

(richtig: A) Kandidat setzt Fifty-fifty-Joker

10.000 Euro: Das einzige Bond-Girl, das den Geheimagenten in den 007-Filmen heiratete, war Tracy Di Vincenzo alias ...?

  • A: Honor Blackman
  • B: Ursula Andress
  • C: Diana Rigg
  • D: Eva Green

(richtig: C)

Christoph Götzendorfer (Esternberg) (Bild: ORF)
Christoph Götzendorfer (Esternberg)
(Bild: ORF)

15.000 Euro: Wo muss man hinreisen, um Syrakus, die Geburtsstadt von Archimedes, zu besichtigen?

  • A: Kreta
  • B: Sizilien
  • C: Djerba
  • D: Cres

(richtig: B)

30.000 Euro: Welcher österreichische Kabarettist betätigte sich nebenbei als ausgebildeter Boxkampfrichter?

  • A: Werner Schneyder
  • B: Martin Flossmann
  • C: Herwig Seeböck
  • D: Hans Peter Heinzl 

(richtig: A) Kandidat setzt Publikumsjoker

75.000 Euro: Die Verzweiflung über seine zunehmende Taubheit beschrieb Beethoven in einem Brief an seine Brüder, dem sogenannten ...?

  • A: Asperner Manifest
  • B: Heiligenstädter Testament
  • C: Siebenhirtner Vermächtnis
  • D: Lainzer Dokument

(richtig: B)

150.000 Euro: „Wie ein Bäcker“ sähe so ein Bildhauer aus - so lästerte um 1500 Leonardo da Vinci über seinen zeitgenössischen Rivalen ...?

  • A: Caravaggio
  • B: Francisco de Goya
  • C: Michelangelo
  • D: El Greco 

(richtig: C) Kandidat setzt Telefonjoker

300.000 Euro: Zum Symbol der Sklavenbefreiung wurde in den 1830ern die Liberty Bell in der Independence Hall in ...?

  • A: Washington D. C.
  • B: New York
  • C: Philadelphia
  • D: Boston

(richtig: C)

1.000.000 Euro: Namensgebend für die „Waldorfschule“ war eine ...?

  • A: Märchensammlung
  • B: Reformpädagogin
  • C: Zigarettenfabrik
  • D: Glaubensgemeinschaft 

(richtig: C)

  • Christoph Götzendorfer hat die Millionenfrage richtig beantwortet!
    Christoph Götzendorfer hat die Millionenfrage richtig beantwortet!
    (Bild: ORF)
  • Konfettiregen in der ORF-Millionenshow!
    Konfettiregen in der ORF-Millionenshow!
    (Bild: ORF)

Acht frühere Gewinner
Acht Kandidatinnen und Kandidaten hatten es vor Götzendorfer geschafft, alle Fragen richtig zu beantworten: Anton Sutterlüty aus Vorarlberg (damals noch bei Barbara Stöckl), Christiane de Piero aus Kärnten, Sigrid Weiß-Lutz aus der Steiermark, Karin Huber aus Oberösterreich, Elfriede Awadalla und Heide Gondek aus Wien sowie Mathias Stockinger aus Niederösterreich und Hooman Vojdani aus dem Burgenland.

17 weitere Male wurde die Millionenfrage bislang zwar gestellt, doch die Kandidatinnen und Kandidaten entschieden sich dafür, das Studio lieber mit dem sicheren Gewinn von 300.000 Euro (bzw. damals 5.000.000 Schilling) zu verlassen.

Pamela Fidler-Stolz
Pamela Fidler-Stolz
Die Notlandung am Hudson-River aus dem Jahr 2009 (Bild: AP)
Legendäre Notwasserung
Sully, „Held vom Hudson“, feiert 70. Geburtstag
Fitfluencerin Vanessa Mariposa und ATV-Star Tara Tabitha (Bild: www.instagram.com/vanessa__mariposa)
Kritik an Dubai-Urlaub
Oliver Pocher stichelt gegen ATV-Star Tara Tabitha
Julie Payette vertrat die britische Königin Elizabeth II., die Staatsoberhaupt des Commonwealth-Staates ist. (Bild: APA/AFP/POOL/Adrian Wyld)
Mobbingvorwürfe
Vertreterin der Queen in Kanada zurückgetreten
Gigi Hadid (Bild: AFP)
Geheimnis gelüftet
So heißt die Tochter von Supermodel Gigi Hadid
Phoebe Dynevor (Bild: © 2020 Netflix, Inc.)
Bestätigt
Netflix-Serie „Bridgerton“ bekommt zweite Staffel
Ähnliche Themen:
Armin AssingerLeonardo da Vinci
Oberösterreich
MillionenshowVater
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.681 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
103.727 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
85.523 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1484 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
861 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print