Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Nicht super funky“Sehr schlechter ScherzMutation schuld?Soll gezielter wirkenZahlen steigen weiter
Nachrichten > Welt
23.11.2020 10:39

„Nicht super funky“

Merkel feierte 15 Jahre als deutsche Kanzlerin

  • 15 Jahre deutsche Kanzlerin Merkel
    15 Jahre deutsche Kanzlerin Merkel
    (Bild: AP)

Am Sonntag hatte Angela Merkel Grund zum Feiern: Denn da waren es genau 15 Jahren als deutsche Kanzlerin - und dafür gab es Glückwünsche, Erinnerungen und auch ein paar Spitzen. Die französische Zeitung „Le Parisien“ nahm den Jahrestag zum Anlass, Politiker zu befragen, mit denen Merkel im Laufe ihrer Karriere Beratungen und Verhandlungen geführt hat.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Sie ist mit Abstand die größte politische Persönlichkeit Europas“, zitierte die Zeitung den früheren französischen Außenminister Bernard Kouchner, der sich bis heute über Geburtstagsgrüße der Kanzlerin freut. Merkel sei „eine Frau, die weiß, wie man stark ist, aber niemals hart.“

Merkel sei sehr sachlich, ein Beispiel für „deutsche Qualität“, erinnerte sich Jean-Marc Ayrault, der von 2012 bis 2014 Frankreichs Premierminister war. Und fügte hinzu: „Sie kann auch nervig sein, denn sie ist manchmal sehr langsam, nicht super funky.“ Auch andere französische Politiker beschrieben die deutsche Kanzlerin als jemanden, der sich Zeit nimmt für wichtige Entscheidungen.

Zitat Icon

Sie kann auch nervig sein, denn sie ist manchmal sehr langsam, nicht super funky.

Jean-Marc Ayrault, ehemaliger Premierminister Frankreichs (2012-2014)

„Angela Merkel ein Fels in der Brandung und Vorbild für Frauen weltweit“, schrieb die Frauenunion auf Twitter. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, gratulierte via Twitter und schrieb: „Kanzlerin Merkel hat entscheidende Schritte unternommen, um Europa in Zeiten voller Herausforderungen stärker zu machen, und ist heute eine der am meisten respektierten Führungspersönlichkeiten weltweit.“

Annegret Kramp-Karrenbauer als Nachfolgerin
Die langjährige CDU-Vorsitzende Merkel hatte im Oktober 2018 bekannt gegeben, bei der Bundestagswahl 2021 nicht mehr kandidieren zu wollen. Zu ihrer Nachfolgerin an der Spitze der Partei wurde im Dezember 2018 die frühere saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer gewählt.

  • Annegret Kramp-Karrenbauer
    Annegret Kramp-Karrenbauer
    (Bild: AFP/Adam Berry)

AfD auch am Jahrestag negativ
Vor allem aus der AfD, bei deren Parteitagen oft „Merkel muss weg!“ gerufen wird, kamen negative Kommentare zum Jahrestag. „Durchhalten Leute, nur noch ein Jahr!“, schrieb die AfD-Bundestagsabgeordnete Joana Cotar bei Twitter, mit Blick auf die nächste Bundestagswahl.

 krone.at
krone.at
(Bild: 2021 Getty Images)
Unübliche Übergabe
Atomcodes sind nun in Präsident Bidens Händen
Biden bei seinem ersten Zoom-Meeting mit seinen neuen Mitarbeitern (Bild: AFP)
Tag 1 im Oval Office
Biden an Mitarbeiter: Respektlose werden gefeuert
Die neue First Family (Bild: AFP)
Enge Verbindung
US-Präsident Biden: So tickt die neue First Family
Präsident Joe Biden unterzeichnet seine ersten Erlässe. (Bild: AP)
Arbeit aufgenommen
Biden: Rückkehr zu WHO und Klimaschutzabkommen
(Bild: AFP/Getty Images/Dee Delgado)
„Krone“ war vor Ort
Biden-Angelobung: „Heute beginnt neues Zeitalter“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
161.389 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
106.148 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
91.766 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1073 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
973 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
839 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print