Chaletdorf geplant
Wintertourismus: 400 Betten für Goldeck-Bergbahn
Baldramsdorf: Ein Chaletdorf mit 400 Betten soll in den nächsten Jahren direkt neben der Goldeck-Talstation aus dem Boden gestampft werden. Das mehrere Millionen Euro schwere Projekt soll den Tourismus nicht nur in der Gemeinde und am Sportberg selbst, sondern in der ganzen Region ankurbeln.
„Die geplanten 400 Betten, die sich in einem Chaletdorf befinden werden, sind für uns als kleine Randgemeinde von besonderer Bedeutung“, weiß Gemeindechef Friedrich Paulitsch, der große touristische Pläne in Baldramsdorf hat. Der neue Bürgermeister begrüßt das Vorhaben des Investors, der in Österreich bereits einige solcher Urlaubsdörfer betreibt und jetzt auch eines im Bezirk Spittal schaffen will. Denn für den Sportberg Goldeck würde das Vorhaben großen Nutzen bringen.
Winter- & Sommertourismus in Schwung bringen
Paulitsch: „So viele Unterkünfte gibt es hier bei uns nicht. Dieses Urlaubsdorf wird nicht nur den Winter- und den Sommertourismus in Schwung bringen, sondern auch die Zwischensaison verlängern.“ Denn die Gemeinde will künftig mehr Wanderurlauber auf ihren Hausberg locken. „Die Lage neben der Goldeck-Talstation eignet sich dazu optimal. So hat jeder Gast die Möglichkeit, auf den Berg zu gelangen“, fügt der Bürgermeister hinzu. Die Kosten für das Tourismusvorhaben belaufen sich auf einige Millionen Euro.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).