Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altChaletdorf geplantAuf dem Cover:Beträchtlicher SchadenBis zu acht GradAsyl beantragt
Bundesländer > Kärnten
23.11.2020 11:08

Chaletdorf geplant

Wintertourismus: 400 Betten für Goldeck-Bergbahn

  • Baldramsdorf im Schnee - fotografiert von „Krone“-Leserin Jenny Kuchler.
    Baldramsdorf im Schnee - fotografiert von „Krone“-Leserin Jenny Kuchler.
    (Bild: Jenny Kuchler)

Baldramsdorf: Ein Chaletdorf mit 400 Betten soll in den nächsten Jahren direkt neben der Goldeck-Talstation aus dem Boden gestampft werden. Das mehrere Millionen Euro schwere Projekt soll den Tourismus nicht nur in der Gemeinde und am Sportberg selbst, sondern in der ganzen Region ankurbeln.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Die geplanten 400 Betten, die sich in einem Chaletdorf befinden werden, sind für uns als kleine Randgemeinde von besonderer Bedeutung“, weiß Gemeindechef Friedrich Paulitsch, der große touristische Pläne in Baldramsdorf hat. Der neue Bürgermeister begrüßt das Vorhaben des Investors, der in Österreich bereits einige solcher Urlaubsdörfer betreibt und jetzt auch eines im Bezirk Spittal schaffen will. Denn für den Sportberg Goldeck würde das Vorhaben großen Nutzen bringen.

  • Gebaut werden soll direkt neben dem Lift.
    Gebaut werden soll direkt neben dem Lift.
    (Bild: Gemeinde Baldramsdorf)

Winter- & Sommertourismus in Schwung bringen
Paulitsch: „So viele Unterkünfte gibt es hier bei uns nicht. Dieses Urlaubsdorf wird nicht nur den Winter- und den Sommertourismus in Schwung bringen, sondern auch die Zwischensaison verlängern.“ Denn die Gemeinde will künftig mehr Wanderurlauber auf ihren Hausberg locken. „Die Lage neben der Goldeck-Talstation eignet sich dazu optimal. So hat jeder Gast die Möglichkeit, auf den Berg zu gelangen“, fügt der Bürgermeister hinzu. Die Kosten für das Tourismusvorhaben belaufen sich auf einige Millionen Euro.

Elisa Aschbacher
Elisa Aschbacher
Symbolfoto (Bild: Hannes Wallner)
Noch selbst abgefahren
Bub (8) aus Argentinien auf der Gerlitzen verletzt
(Bild: Stadt Villach)
Appell an Eigentümer
Villach: Verschneite Tonnen erschweren Entsorgung
Minen-Chef Dietrich Wanke darf sich über ein Investment von sieben Millionen Dollar freuen. (Bild: European Lithium)
Start im Jahr 2023:
Neuer Anlauf für Abbau von Lithium im Lavanttal
Die Stadtwerke in Klagenfurt suchen nach jungen Talenten. (Bild: Rene Knabl)
Ab sofort bewerben
Stadtwerke Klagenfurt bieten zehn Lehrstellen an!
Die ersten drei Gewinner werden von den Experten der Firma Innos bei der Umsetzung ihrer Ideen begleitet und beraten. (Bild: Innos GmbH)
Kreative, aufgepasst!
Bei Wettbewerb für Osttirol-Ideen winken 3000 Euro
Ähnliche Themen:
Österreich
GoldeckBürgermeisterWinter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
352.195 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
221.531 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
204.587 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print