Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUEFA-FünfjahreswertungTeambewerbSouveräner AuftrittMehrdad Minavand3:1 gegen SCR Altach
Sport > Fußball > Fußball National
23.11.2020 06:30

UEFA-Fünfjahreswertung

Wegen CL: Salzburg nicht mehr Hauptpunktelieferant

  • (Bild: GEPA )

Vor dem Auswärtsduell der Champions League bei Titelverteidiger Bayern München am Mittwoch (21 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) muss Serienmeister Red Bull Salzburg zumindest mit der Möglichkeit rechnen, im Frühjahr ohne internationale Spiele zu bleiben - nach drei Saisonen mit zum Teil großen Erfolgen fast schon ungewohnt. Die Königsklassen-Teilnahme macht es nicht leichter, auch die Punktejagd für die UEFA-Fünfjahreswertung wird diffiziler, Salzburgs Anteil schrumpft. Der LASK löste die Bullen im Zweijahresvergleich als Österreichs Klub mit den meisten UEFA-Zählern bereits ab.

Artikel teilen
Kommentare
0

Schwere Gegner wie sie die CL-Gruppenphase fast automatisch mit sich bringt, senken die Chancen auf Zählbares beziehungsweise ein Weiterkommen. Das lässt sich mit Blick auf die vergangenen Saisonen auch sehen. Während die „Bullen“ etwa 2017/18, als man bis ins Halbfinale der Europa League vorstieß, 21 Punkte holten und 2018/19 (EL-Achtelfinale) 16 Zähler verbuchten, waren es in der Saison 2019/20 der erstmaligen CL-Teilnahme „nur“ derer zehn - obwohl man als Gruppendritter immerhin den EL-Umstieg schaffte, dort in der Runde der besten 32 ausschied.

  • (Bild: GEPA/Jasmin Walter)

Im Hinblick auf die wesentlich größeren Prämien und das höhere Prestige in der Champions League mag das für die Salzburger relativ egal sein, die diesbezügliche Bestandsaufnahme sagt auch wenig über die Qualität der Mannschaft aus. In der Fünfjahreswertung hat mit dem LASK zudem ein bis zur Saison 2018/19 international nicht existenter Klub begonnen, kontinuierlich zu punkten. Mit 24 Zählern (inklusive der laufenden Saison) sind die Linzer im Dreijahresvergleich hinter Salzburg (36) der zweitstärkste heimische Verein - noch vor Rapid (13) und dem WAC (7).

  • (Bild: OLIVIER HOSLET)

So ist auch der nach wie vor große Anteil der Salzburger an der rot-weiß-roten Gesamtausbeute etwas geringer geworden. Im Fünfjahreszeitraum zwischen 2013/14 und 2017/18 holte Salzburg 49 Prozent der Punkte, zwischen 2016/17 und der aktuellen Saison 47,6. Betrachtet man nur die beiden CL-Saisonen der Salzburger, sind es allerdings nur noch 33,7 Prozent. Der LASK ist in dieser Zeit mit 41,6 Prozent zum Hauptpunktelieferant gewachsen und könnte es durchaus auch bis zum Ende der internationalen Saison bleiben.

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA)
Rieder ohne Chance
Salzburgs „Bullen“ erneut vorne hui UND hinten hui
(Bild: GEPA)
Viele Chancen vergeben
Überlegenes Rapid zittert sich zum Sieg gegen SKN!
(Bild: GEPA pictures)
Lange Pause fix
Admiras Tomic fällt mit Knöchelbruch aus
(Bild: GEPA pictures)
Vertrag aufgelöst
Grozurek verlässt St. Pölten Richtung Georgien
(Bild: Andreas Tröster)
Salzburgs Gegner
Youth League: Jungbullen müssen nach England
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
215.140 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
168.365 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.059 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print