Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBeliebte SoftwareAufregung in KramsachUnternehmer gestorbenHier im LIVETICKERLenker (52) unverletzt
Bundesländer > Tirol
23.11.2020 13:00

Beliebte Software

Tiroler Firma „RateBoard“ erobert weltweit Hotels

  • Gründer Matthias Trenkwalder (li.) und Simon Falkensteiner.
    Gründer Matthias Trenkwalder (li.) und Simon Falkensteiner.
    (Bild: Fotograf Victor Malyshev)

450 Individual-, Ferien- und Kettenhotels setzen beim Preisvergleich auf Software von „RateBoard“. Seit der Gründung im Jahr 2015 wächst das Innsbrucker Unternehmen ungebremst - Anfang 2020 schloss man sich mit dem italienischen IT-Giganten „Zucchetti“ zusammen. Dadurch öffnen sich für die Zukunft neue Türen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Vor fünf Jahren entdeckten die Südtiroler Simon Falkensteiner und Matthias Trenkwalder in der Hotelbranche eine Marktlücke: Es gab kaum technische Lösungen zur Analyse von Preis- und Angebotspolitik. Mithilfe von Tourismusexperten gründeten die Studenten in Innsbruck „RateBoard“ und brachten damit eine „Revenue Management Software“ auf den Markt.

Anfängliche Schwäche wurde bald zur Stärke
Die beiden Studenten hatten bereits im Familienbetrieb Erfahrung gesammelt und wussten daher, dass die Nachfrage nach einem flexiblen System groß war. „Es gab bereits solche Produkte, aber sie waren nur auf große Hotelketten ausgerichtet“, schildert CEO Trenkwalder. Das Interesse war daher schon kurz nach dem Markteintritt groß.

Doch eine Hürde gab es dennoch: Eine Vielzahl von Hotelsoftwares am Markt sowie jedes Programm benötigten eine eigene Schnittstelle. Heute ist dieses anfängliche Problem die Stärke der Firma – „RateBoard“ ist die am meisten angebundene „Revenue Management Software“ Europas.

  • Symbolbild
    Symbolbild
    (Bild: stock.adobe.com)

Bald wurden die Österreichische Hotelvereinigung und Familienhotel, eine Vereinigung von über 60 Hotels, auf das Start-up aufmerksam und begannen eine Zusammenarbeit. Neben mehreren Auszeichnungen konnte „RateBoard“ auch Investoren für sich gewinnen. Anfang 2020 gelang dann der absolute Durchbruch: Der italienische IT-Gigant „Zucchetti“ übernahm die Tiroler Firma. Die Gruppe betreut über 600.000 Kunden und erwirtschaftete im heurigen Jahr über eine Milliarde Euro – trotz der Corona.

Neue Kunden in den USA ins Auge gefasst
„Mit ,Zucchetti’ haben wir den perfekten Partner gefunden, um unsere Ziele weiter zu verfolgen und gemeinsam tausende Hotels in Sachen Preismanagement zu unterstützen“, freut sich Trenkwalder, dessen Firma ebenfalls trotz der Pandemie weiter wächst – jeden Tag werden rund 15 Neukunden dazugewonnen. Obwohl „RateBoard“ bereits in zehn Ländern vertreten ist, steht weiterhin die Internationalisierung im Fokus. „Zucchetti“ ist etwa auch in den USA vertreten, somit steht einer Expansion nicht mehr viel im Weg.

Mirjana Mihajlovic
Mirjana Mihajlovic
BM Herbert Kröll in der Kritik der Mandatare (Bild: Hubert Daum)
Am Gemeinderat vorbei?
Klagen über Alleingänge des Bürgermeisters
(Bild: Wallner Hannes)
Erstmals über 600.000
Trotz Corona: Alpenverein verzeichnete Zuwächse
Der historische Holzstich zeigt den Mediziner Edward Jenner bei einer Pockenimpfung (Bild: Reiter)
Pockenepidemie
Geschichte: Der Zorn der Tiroler auf die Impfung
Symbolfoto (Bild: AFP)
In ganz Tirol
13.363 Personen schon geimpft - oder kurz davor
„Dietz“ & Friends im Online - Konzert während der Kulturquarantäne im Juni 2020 aus dem Inntime-Studio. (Bild: Kräutler Simon)
Kultur im Lockdown
Diether Becke: Lust & Liebe auf Selbstgebasteltes
Ähnliche Themen:
Innsbruck
Software
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.478 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.333 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.130 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1457 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print