Kommentar des Tages
Feuerwerksverbot: „Tierwelt weiß es zu danken“
In den Niederlanden und einigen Provinzen Belgiens existiert es bereits: das Böllerverbot zu Silvester. Nun wird auch in Österreich diskutiert, ob man heuer Feuerwerk am letzten Tag des Jahres verbieten soll. Auf diese Art und Weise könnte man die durch die Corona-Krise stark beanspruchten Krankenhäuser entlasten. In Oberösterreich finden momentan interne Beratungen zu diesem Thema statt. Und auch in der krone.at-Community wird über diese Idee diskutiert.
Laut Rotem Kreuz gibt es jedes Jahr rund 1000 durch Feuerwerk hervorgerufene Hörschäden. Im Wiener Stadtgebiet ist das Zünden von Böllern ohnehin verboten, was allerdings konstant ignoriert wird. Auch der Appell der Wiener Polizei, freiwillig auf Pyrotechnik zu verzichten, wird nur von wenigen Menschen erhört. Viele Leser auf krone.at verzichten den Tieren zuliebe auf die Knallerei. Auch unsere Leserin Anne-Maya macht darauf aufmerksam, dass diese beängstigend für die Tierwelt ist. Sie findet außerdem, dass man „nicht noch Geld sinnlos in die Luft jagen“ muss. Auch an das Klima denkt die Userin, die für ihren Kommentar viele „Daumen nach oben“ erntet. Ihr reicht es völlig, „wenn das neue Jahr besser wird.“

Hier finden Sie unseren letzten „Kommentar des Tages“.
Wenn auch Sie eine interessante Wortmeldung gefunden haben, die es Ihrer Ansicht nach wert ist, „Kommentar des Tages“ zu werden, schicken Sie uns Ihren Vorschlag bitte an post@krone.at. Wir freuen uns über Zusendungen und wünschen Ihnen viel Glück, vielleicht wird bald auch einer Ihrer Kommentare unter dieser Rubrik zu finden sein!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).