Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKollagenNachtschweißSchmerzenFür die AbwehrErstickungsgefahr
Freizeit > Gesund
23.11.2020 05:00

Kollagen

Es stützt und strafft!

  • Ob unsere Haut möglichst lange straff und damit schön bleibt, hängt von einem Protein ab.
    Ob unsere Haut möglichst lange straff und damit schön bleibt, hängt von einem Protein ab.
    (Bild: llhedgehogll/stock.adobe.com)

Alle Frauen, aber auch immer mehr Männer wollen strahlend aussehen, straffe Haut sowie stramme Körper haben und sich dank gesunder Gelenke geschmeidig bewegen können. Ein „Wundermittel“ macht das alles möglich: Kollagen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Hinweis auf Wunder ist allerdings scherzhaft gemeint - es gibt keine. Kollagen ist lediglich der häufigste Eiweißstoff in unserem Körper. Wie häufig, das geht aus konkreten Daten (Internet) hervor: Kollagen macht rund 6 Prozent des Gesamtkörpergewichtes eines Menschen aus. Demnach etwa ein Viertel der gesamten Eiweißmenge. Wenn jemand 60 Kilo wiegt, bedeutet das immerhin 3,6 Kilo. Wirklich beeindruckend sind die vielen Aufgaben dieses Proteins! Vor allem im Bindegewebe angesiedelt, bildet es ein bewegliches Gerüst und bestimmt damit Elastizität und Widerstandsfähigkeit von Haut, inneren Organen (wie Lunge oder Nieren), Blutgefäßen, Knorpel, Knochen, Sehnen und Bändern. Sogar in den Augen gibt es Kollagen (Glaskörper).

  • Ziemlich reich ist das Nahrungsangebot, um möglichst viel Kollagen aufbauen zu können.
    Ziemlich reich ist das Nahrungsangebot, um möglichst viel Kollagen aufbauen zu können.
    (Bild: Yaruniv-Studio/stock.adobe.com)

Demnach ist es nicht wirklich überraschend, dass wir uns alle genügend Kollagen wünschen sollten! Schließlich sind die Folgen eines Mangels deutlich sicht- und spürbar - die Haut wird faltig, die Knochen brüchig, die Haare dünner, die Gelenke knacken und bereiten Schmerzen (Arthrose durch Knorpelabbau). Da Kollagen vom Körper selbst erzeugt wird, ist es ratsam, mit zunehmendem Alter die Produktion aktiv anzukurbeln. Benötigt werden dazu hauptsächlich Eiweißbausteine (Aminosäuren) und Vitamin C. Was zu einer einfachen Empfehlung führt: Unbedingt darauf achten, Substanzen wie Zink, Selen und Silizium, aber eben auch Ascorbinsäure (so heißt Vitamin C wissenschaftlich) zuzuführen. Reichlich enthalten in Obstsorten, Gemüse und natürlich Fleisch.

Gute Quellen für Aminosäuren sind unter anderem Nüsse, Sonnenblumenkerne oder Sesam. Ganz besonders kollagenreiche Nahrungsmittel sind zum Beispiel Markknochen oder Suppen aus Tierknochen (Rind, Huhn, Fisch). Dabei ist jedoch unbedingt darauf zu achten, ob es keine ärztlichen Einschränkungen (wie etwa hohen Cholesterinspiegel!) gibt. Als recht nützlich erweisen sich darüber hinaus entsprechende Produkte aus der Apotheke, mit deren Hilfe man die Ernährung sinnvoll ergänzen kann.

Dr. med. Wolfgang Exel, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Guido Grochowski/stock.adobe.com)
Körpergewicht
Warum wir in der kalten Jahreszeit zunehmen
(Bild: sebra/stock.adobe.com)
Gegen Erkältung
Bewährte Hausmittel am „Prüfstand“
(Bild: Prostock-studio/stock.adobe.com)
Entspannung
Mit Yoga-Übungen Stress vermeiden
Zuhören und auch öfter einmal körperliche Nähe suchen! (Bild: David Pereiras/stock.adobe.com)
Seele und Körper
Die Krise macht Jugend krank
(Bild: ltummy/stock.adobe.com)
Knochenschwund
Auch Kinder können Osteoporose haben
Ähnliche Themen:
FrauenMännerInternet
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.681 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
103.727 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
85.523 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1484 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
861 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print