Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWie das duftet!Mobilität steigtCorona-WintersemesterReiche profitierenAdoption mit Folgen
Freizeit > Life
10.12.2020 10:52

Wie das duftet!

Viele tolle Rezepte für Ihre Weihnachtsbäckerei!

Für viele ist die Adventzeit die schönste Zeit des Jahres. Kerzen, bunte Lichte, herrliche Düfte aus dem Backofen, die durch das Haus ziehen ... Sie sind schon in Weihnachtsstimmung und auf der Suche nach neuen, köstlichen Rezepten für Stollen, Kekse & Co. oder Inspiration? Dann schauen Sie hier rein! 

Artikel teilen
Kommentare
0

Jeder kennt Keksklassiker wie Lebkuchen, Vanillekipferln oder Linzer Augen. Doch warum nicht einmal über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaussehen und etwas Neues probieren?

Christina Bauer, Bio-Bäuerin aus dem schönen Lungau, bietet in ihrem neuen Buch „Kinder backen mit Christina“ zahlreiche Anregungen. Die begeisterte Bloggerin setzt nicht nur auf Traditionelles - wie Spritzgebäck, Mürbteilkekserl oder Butterkekse -, auch Pfiffiges, das bei Kindern nicht nur für große Augen, sondern auch für Gusto sorgt, kommt bei ihr auf den Tisch. 

  • (Bild: flickr.com (Symbolbild))

Ein (Back-)buch für jede Jahreszeit
Mit wenigen Zutaten, unkompliziert und blitzschnell gelingen bei ihr selbst gemachte Semmeln und knuspriges Bauernbrot fürs Frühstück, pikante Schinken-Käse-Stangerl zur Jause und süßer Nussstollen zum Kaffee - mit Gelinggarantie auch für Backanfänger!

  • (Bild: ©Konstantin Yuganov - stock.adobe.com)

Auch in „Rezepte für eine gute Zeit“ finden Sie 100 Rezepte zum Nachmachen, Inspirieren, Experimentieren mit allem, was die Jahreszeiten hergeben. Das Besondere dabei: Hier finden Sie Köstliches für jede Jahreszeit: Melanie Zechmeister und Elisabeth Unger zeigen Ihnen, wie Sie für jede Paprikaschote und jede noch so kleine Beere einen Platz in Ihrem täglichen Speiseplan finden und gesund, knallfrisch, nachhaltig kochen, je nach Jahreszeit!

Vier Rezepte aus „Kinder backen mit Christina“ und „Rezepte für eine gute Zeit“:

  • (Bild: Nadja Hudovernik, Krone KREATIV)
  • (Bild: Nadja Hudovernik, Krone KREATIV)
  • (Bild: Sonja Priller, Krone KREATIV)
  • (Bild: Melanie Zechmeister, Krone KREATIV)

Lesen Sie auch:
Tolle Rezepte, Fitnesstipps und mehr finden Sie auf krone.at/kulinarik

Leise rieselt der Puderzucker
„Die besten Weihnachtskekse" kennt auch Johanna Aust. Wenn es draußen so richtig kalt wird, die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen und wir uns am liebsten an den Ofen kuscheln würden, ist sie nicht mehr weit: die Weihnachtszeit. Was gibt es dann Schöneres, als die Weihnachtsmusik aufzudrehen, die Keksausstecher hervorzuholen und die Hände im Mehl zu vergraben? Den Teig kneten, ausrollen und formen das löst Glücksgefühle aus. Johanna Aust zeigt, wie es geht: In Die besten Weihnachtkekse stellt sie111 himmlische Rezepte vor. Und eins ist klar: Der Name ist Programm.

Drei Rezepte aus „Die besten Weihnachtskekse“:

(Bild: Löwenzahn Verlag)
(Bild: Löwenzahn Verlag)
(Bild: Löwenzahn Verlag)
+1
Fotos

Zuckerfrei durch den Advent
Für viele Menschen wird eine Ernährung ohne Zucker immer wichtiger. Doch besonders zur Weihnachtszeit ist das Verlangen nach süßen Leckereien groß. Möchte man abnehmen, sollte man den vielen Versuchungen widerstehen. Doch wie wäre es, wenn man einfach zugreifen könnte, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen? Food-Bloggerin Lina Weidenbach zeigt in diesem Buch 35 Rezepte, mit denen man schlank durch die Adventszeit kommt. Egal ob Vanillekipferl, Zimtsterne, Lebkuchen oder Torte - die kalorienarmen Varianten schmecken genauso gut wie das Original, aber man kann sie ganz ohne Reue naschen.

Zwei Rezepte aus Abnehmen mit Plätzchen, Lebkuchen und Co.:

  • (Bild: Münchner Verlagsgruppe GmbH)
  • (Bild: Münchner Verlagsgruppe GmbH)

Backen mit drei Zutaten
Dass für tolle Backergebnisse keine Vielzahl an Zutaten Voraussetzung ist, beweist Charmian Christie mit dem „3-Zutaten-Backbuch“. Im Handumdrehen können so Cookies, Tartes, Kuchen oder Brownies zubereitet werden - auch ohne gut gefülltes Vorratsregal. Die Autorin zeigt, dass nicht nur simple Desserts so schnell zubereitet sind, sondern auch Backwaren wie Knabbereien, Cremiges, (Eis-)Kaltes, Cookies, Pies und Tartes oder auch Muffins und Schokoladiges. 

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

„Wölkchenleicht“ durch den Dezember
Güldane Altekrüger ist bei Fans vor allem für ihre „wölkchenleichten“ Küche bekannt. In ihrem mittlerweile dritten Koch- bzw. Backbuch werden wieder allerlei krosse und flaumige Köstlichkeiten vorgestellt, die die Herzen figurbewusster Menschen höher schlagen lassen. Nicht nur für den Frühstückstisch am Christtag geeignet!

Drei Rezepte aus „Die Wölkchenbäckerei - Abnehmen mit Brot und Kuchen, Teil 3“:

  • (Bild: DplusA Verlag)
  • (Bild: DplusA Verlag)
  • (Bild: DplusA Verlag)

Bunte, schnelle Kuchen zum Weihnachtsfest
Ob nun die nächste Verwandtschaft vor der Tür steht, der Nachwuchs an einem verregneten Sonntag unbedingt backen will oder einfach „akuter Kuchenhunger“ herrscht- „Back-Notfälle“ gibt es genug, weiß auch Sandra Schumann. In der Neuauflage von „Crazy speedy cakes“ präsentiert die Berlinerin Blitz-Rezepte, die die Lust auf Süßes im Eiltempo stillen. Manche Köstlichkeiten müssen sogar nicht einmal ins Rohr, basieren auf Fertigteig oder gedeihen in der Mikrowelle. Denn was gibt es Schöneres, als nach einem langen Winterspaziergang Kaffee und ein Stück Kuchen zu genießen?

Sie haben Lust auf Kuchen? Nachfolgend finden Sie vier tolle Rezepte aus dem Buch „30 Minuten Kuchen“:

  • (Bild: Gräfe und Unzer/ Mathias Neubauer, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
  • (Bild: Gräfe und Unzer/ Mathias Neubauer, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
  • (Bild: Gräfe und Unzer/ Mathias Neubauer, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
  • (Bild: Gräfe und Unzer/ Mathias Neubauer, stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Feines zum Fest
Mit über 50 Rezepten ist das Weihnachtsessen Festtagsküche vom Feinsten: edle Vorspeisen und Hauptgerichte, (be)sinnliche Desserts und prickelnde Getränke lassen sich zu beeindruckenden Menüs zusammenstellen. Von Vorspeisen wie Crostini mit Ziegenkäse und Bacon-Crumble, Pastinakensuppe mit Florentiner-Plätzchen über Hauptgerichte wie Rote Tortellini mit Ziegenkäsefüllung, Rindersteaks mit Gremolata bis zu Desserts wie Rotweinbirnen mit Kardamom-Mascarpone oder Spekulatius-Eis ... Mit den praktischen Menüvorschlägen von fruchtig und leicht bis elegant oder vegan ist die Planung für das Weihnachtsessen eine genussvolle Freude!

Drei Rezepte aus „Feines zum Fest“:

(Bild: EMF)
(Bild: EMF)
(Bild: EMF)
+1
Fotos

Lesen Sie auch:
Tolle Rezepte, Fitnesstipps und mehr finden Sie auf krone.at/ratgeber

Das Gewinnspiel ist leider bereits vorbei!

Diese Back- und Kochbücher werden Sie begeistern:

Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal. Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

 Promotion
Promotion
    (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
    Kinderärzte alarmiert
    Batterien, Magnete werden immer öfter verschluckt
    Ein Mädchen in Abidjan nutzt kostenlose Lernangebote per WhatsApp. (Bild: APA/AFP/ISSOUF SANOGO)
    Langzeitfolgen fatal
    Corona-Pandemie verschärft Kinderarmut zusätzlich
    (Bild: © Birgit Reitz-Hofmann - stock.adobe.com)
    Trotz Mwst-Senkung
    Tampons und Binden im Handel nicht immer billiger
    (Bild: dpa/Frank May)
    Verschwendung
    Pro Österreicher landen 60 Kilo Essen im Müll
    (Bild: stock.adobe.com, APA-Grafik, Krone KREATIV)
    Treibstoff billiger
    Inflation 2020 auf 1,4 Prozent gesunken
    Ähnliche Themen:
    Lungau
    RezeptKinder
    Top-3
    (der letzten 72 Stunden)

    Gelesen

    Kommentiert
    1
    Österreich
    Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
    196.619 mal gelesen
    (Bild: Elmar Gubisch)
    2
    Wintersport
    Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
    169.147 mal gelesen
    Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
    3
    Österreich
    Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
    126.428 mal gelesen
    Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
    1
    Österreich
    FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
    1156 mal kommentiert
    (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
    2
    Niederösterreich
    St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
    1131 mal kommentiert
    Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
    3
    Österreich
    Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
    1030 mal kommentiert
    (Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
    Kommentare
    Eingeloggt als 
    Nicht der richtige User? Logout

    Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

    User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

    Newsletter
    Wien
    Eingeloggt als
    Profil-Verwaltung
    Desktop Version Werbung Impressum
    Datenschutz Offenlegung Print