krone.at Logo
camera_altFall Skripal usw.Aus geparktem AutoRansomware-Infektion„Keine NATO-Rabatte“Blutbad in Kaserne
Nachrichten > Welt
04.12.2019 21:24

Fall Skripal usw.

Mordpläne: Putin-Spione nutzten Alpen als Versteck

  • Attentat auf Skripal: Die beiden Verdächtigen auf Fahndungsfotos der englischen Polizei.
    Attentat auf Skripal: Die beiden Verdächtigen auf Fahndungsfotos der englischen Polizei.
    (Bild: Metropolitan Police Service)

15 russische Spione sollen die französischen Alpen als Stützpunkt für Operationen in ganz Europa genutzt haben. Die Agenten gehörten einer Eliteeinheit des russischen Militärgeheimdiensts GRU an, die für Auftragsmorde, Sabotageakte und die Verwaltung toter Briefkästen zuständig ist. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Wie die französische Zeitung „Le Monde“ berichtete, soll einer der Spione an dem versuchten Mordanschlag auf den ehemaligen russischen Doppelagenten Sergej Skripal und dessen Tochter Julia beteiligt gewesen sein.

  • Julia Skripal
    Julia Skripal
    (Bild: AP, AFP, krone.at-Grafik)
  • Der vergiftete Ex-Doppelagent Sergej Skripal
    Der vergiftete Ex-Doppelagent Sergej Skripal
    (Bild: AP, krone.at-Grafik)
  • Die beiden Tatverdächtigen auf Bildern einer Überwachungskamera
    Die beiden Tatverdächtigen auf Bildern einer Überwachungskamera
    (Bild: Associated Press)

Agenten sollen Operationen in Europa ausgeführt haben
Ermittlungen westlicher Geheimdienste nach dem Anschlag auf Skripal vom März 2018 führten demnach auf die Spur der Spione. Zwischen 2014 und 2018 hätten sich die russischen Agenten mehrfach in kleinen Orten im Südosten Frankreichs, darunter Annemasse, Chamonix und Evian, aufgehalten, hieß es in dem Bericht. Die Spione seien unter anderem in Bulgarien, Moldawien und Montenegro aktiv gewesen, in Frankreich hingegen nicht. Waffen oder anderes Material wurden demnach nicht sichergestellt.

Der russische Ex-Agent Skripal und dessen Tochter hatten den Anschlag mit dem Nervengift Nowitschok in Großbritannien im März 2018 nur knapp überlebt. Eine Britin, die in der Region Salisbury mit Nowitschok in Kontakt gekommen war, starb hingegen Ende Juni 2018. Washington und andere westliche Regierungen beschuldigen die russischen Geheimdienste, hinter dem Anschlag zu stecken. Moskau weist die Vorwürfe zurück.

 krone.at
krone.at
(Bild: AFP (Symbolbild))
Extreme Unwetter
Sturm in Island: Ein Toter (16), 20.000 ohne Strom
Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon (Bild: AFP)
EU-treue Schotten
Zerfällt wegen Brexit das „Vereinigte Königreich“?
(Bild: ASSOCIATED PRESS)
Nächster Schritt getan
Justizausschuss empfiehlt Impeachment gegen Trump
(Bild: APA/AFP/TOLGA AKMEN)
Am Brexit zerbrochen
Wahl-Fiasko: Corbyn-Rücktritt „in wenigen Monaten“
(Bild: APA/dpa/Patrick Seeger (Symbolbild))
Beim Geldeintreiben
Mitarbeiter der Stadt Köln bei Einsatz erstochen
Ähnliche Themen:
AlpenEuropaFrankreich
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
212.264 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
183.271 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
136.375 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
926 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
852 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
3
Österreich
„Starke FPÖ“: Partei spielt Turbulenzen herunter
736 mal kommentiert
Norbert Hofer und Dominik Nepp (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.