krone.at Logo
camera_altAntheringer AuIm PinzgauOnline-WettbewerbGrödigAb Sonntag
Bundesländer > Salzburg
04.12.2019 14:14

Antheringer Au

Ermittlungen gegen Jagdgatter-Besitzer eingestellt

  • Das Salzburger Justizgebäude
    Das Salzburger Justizgebäude
    (Bild: Markus Tschepp)

Nach Konflikten zwischen Tierschützern, Jägern und Jagdbegleitern bei einer Gatterjagd im Flachgau am 20. November 2017 hat die Staatsanwaltschaft Salzburg jetzt strafrechtliche Ermittlungen gegen Jagdgatter-Besitzer Maximilian Mayr Melnhof eingestellt. Einem Tierschutzaktivist und einem Sicherheitsmitarbeiter wurden jeweils eine diversionelle Erledigung in Form einer Geldstrafe angeboten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bei dieser Jagd in der Antheringer Au soll es zu tätlichen Übergriffen gekommen sein. In einer Aussendung hatte damals der Obmann des Vereins gegen Tierfabriken (VGT), Martin Balluch, erklärt, dass sich auch der Jagdgatter-Besitzer daran beteiligt hätte. Mayr-Melnhof, der auch Salzburger Landesjägermeister ist, und seinen Begleitern wurden in einer Anzeige Delikte wie Körperverletzung, Nötigung, gefährliche Drohung, Raub einer Kamera und eines Funkgerätes sowie Sachbeschädigung vorgeworfen. Mayr Melnhof hat die Vorwürfe bestritten.

Die Staatsanwaltschaft leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Gegen den Jagdgatter-Besitzer wurde auch wegen Amtsmissbrauchs ermittelt. Er soll der Anzeige zufolge mit Helfern einen vermummten Aktivisten gestellt und die Festnahme ausgesprochen haben. Mayr Melnhof hatte dazu erklärt, er habe von seinen Befugnissen als beeidetes Jagdaufsichtsorgan Gebrauch gemacht.

Einen Amtsmissbrauch sah die Staatsanwaltschaft darin nicht. Es fehle die subjektive Tatseite, erklärte Staatsanwaltschaftssprecher Marcus Neher am Mittwoch. Für die Gatterjagd sei eine behördliche Sperre des Jagdgebietes verfügt worden. Das Jagdaufsichtsorgan sei davon ausgegangen, dass es sich um eine Person handelte, die eine Verwaltungsübertretung begangen habe.

Nach den Zwischenfällen bei der Wildschweinjagd kam es zu wechselseitigen Anschuldigungen und Anzeigen. Die Fronten waren verhärtet. In der Rückschau habe sich der Nachweis von strafrechtlichen Vorwürfen schwierig gestaltet, hieß es seitens der Ermittler. Die Staatsanwaltschaft hat einem Sicherheitsmitarbeiter, der bei einer Anhaltung gegen einen Tierschützer grob vorgegangen sein soll, so dass der Aktivist offenbar verletzt wurde, eine diversionelle Erledigung angeboten. Das zweite Diversionsangebot erhielt ein Tierschützer. Er soll von einem Jagdaufsichtsorgan angehalten worden, dann aber geflüchtet sein und dabei den 75-jährigen Jäger zu Fall gebracht haben. Dies wäre laut Staatsanwaltschaft als Widerstand zu werten gewesen. Der Jäger soll dabei verletzt worden sein.

Auch gegen VGT-Obmann Balluch wurde eine Anzeige eingebracht, unter anderem wegen gefährlicher Drohung. Man habe von einer strafrechtlichen Verfolgung des Mannes abgesehen, sagte Neher. Nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft habe es sich um eine geschmacklose Provokation, aber nicht um eine gefährliche Drohung gehandelt.

Der VGT bezeichnet die Gatterjagd als Tierquälerei und hat bereits mehrere Kampagnen gegen den Salzburger Jagdgatter-Besitzer geführt. Der Konflikt wurde schon mehrmals vor Gericht ausgetragen.

 krone.at
krone.at
Die neue 12er KOGEL Bahn (Bild: mhvideoproduktion.at)
Wedeln statt Warten
Die neue, topmoderne 12er-Kogel-Bahn ist eröffnet
(Bild: GEPA, krone.at-Grafik)
„Ein gutes Gespräch“
Treffen mit RB-Coach: Haaland doch nach Leipzig?
Dieter Grebner gründete seine Firma vor zwölf Jahren (Bild: Simlinger/Peak Technology)
Kein Weltraumschrott
Pucher stellt Treibstofftanks für Satelliten her
70 Bauern waren heuer von der Engerlingplage alleine in Salzburg betroffen. Das Land steuert nun gegen: mit eigenen Bekämpfungsmaßnahmen, die gegen den Schädling erste Wirkung zeigen. (Bild: LK Steiermark/Wolfgang Angeringer)
Bis zu 100 Prozent
Engerlinge sorgen für Ausfällen bei den Bauern
Simon Oberhamberger triumphierte auf der Reiteralm. (Bild: GEPA pictures)
Ski Alpin
Salzburger Festspiele auf der Reiteralm
Ähnliche Themen:
Salzburg
Staatsanwaltschaft
FlachgauTierschützerErmittlungKörperverletzungKameraSachbeschädigung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
194.149 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
181.537 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
134.997 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
908 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
2
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
862 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
845 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.