Terror in London
Gefeierter Held korrigiert Walzahn-Missverständnis
Ein nach dem jüngsten Terroranschlag in London als Held gefeierter Pole hat eine Verwechslung eingeräumt. Er sei gar nicht jene Person, die den Täter mit einem abgebrochenen Narwal-Stoßzahn in Schach gehalten habe (siehe Video oben), räumte der Mann in einer von der Polizei in London verbreiteten Mitteilung ein. Doch was der Küchenhelfer dann beschreibt, kommt ebenfalls einer Heldentat gleich.
„Ich und einige andere haben versucht, einen Mann aufzuhalten, der Menschen in dem Gebäude attackierte. Ich habe das mit einer Stange gemacht, die ich fand. Jemand anderer hat den Narwal-Stoßzahn gehalten“, teilte Lukasz mit. Der Täter habe ihn mit einem Messer verletzt und das Gebäude verlassen. „Einige von uns sind ihm gefolgt, aber ich habe an den Pollern auf der Brücke angehalten.“ Er habe beim Terrorangriff instinktiv gehandelt. Erst jetzt werde ihm klar, was passiert sei. Den Angehörigen der Opfer sprach er sein Beileid aus.
Arbeitete zuletzt als Küchenhelfer
Nach einem Bericht der polnischen Zeitung „Gazeta Wyborcza“ handelt es sich bei dem Mann um einen 38-Jährigen aus Breslau (Wroclaw). Er lebt den Angaben zufolge seit zehn Jahren in London und hatte zuletzt als Küchenhelfer in der alten Fischhändler-Gildehalle gearbeitet. Mittlerweile sei er in seine Heimatstadt zurückgekehrt.
Zwei Menschen getötet
Der Attentäter Usman Khan hatte am Freitag eine Frau und einen Mann nahe der London Bridge getötet und drei weitere Menschen verletzt. Der verurteilte Terrorist, der vorzeitig auf freien Fuß gekommen war, wurde von mehreren Passanten auf der Brücke überwältigt.
Sie hatten ihn mit dem aus der Gildehalle abgebrochenen Narwal-Stoßzahn, einem Feuerlöscher und bloßen Händen in Schach gehalten. Schließlich erschoss die Polizei den Terroristen. Er hatte einen Sprengstoffgürtel getragen, der sich später als Attrappe herausstellte.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team