„Kein Schnee“
Siri widerspricht Wettermann vor laufender Kamera
Da hat der Wettermoderator seine Rechnung wohl ohne die Sprachassistentin gemacht: Inmitten einer Vorhersage der BBC meldete sich plötzlich Apples Siri zu Wort, um dem Meterologen zu widersprechen - vor laufenden Kameras.
BBC-Meteorologe Tomasz Schafernaker hatte über Schneefälle in den US-Städten Minneapolis und Denver gesprochen, als sich über seine Apple Watch am Handgelenk plötzlich Sprachassistentin Siri zu Wort meldete: „Es gibt keinen Schnee in der Vorhersage.“
Siri hatte damit im Studio die Lacher auf ihrer Seite: „Aber ich dachte, da ist Schnee in deiner Vorhersage!“, scherzte Schafernakers Kollege. Der sichtlich überraschte Wettermann versuchte zu beruhigen: „Sie weiß wahrscheinlich nicht, über welche Orte ich gerade rede.“
Gestenaktivierung
Schafernaker gab später an, die Sprachassistentin nie wissentlich aktiviert zu haben. Offenbar hatte er auf seiner Apple Watch jedoch die Gestenaktivierung eingeschaltet. Durch das Heben seines Armes in Richtung Mund, wie im von der BBC via Twitter veröffentlichten Videoausschnitt zu sehen, dürfte er Siri aus ihrem virtuellen Schlaf gerissen haben.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.