Mordprozess Lisa Alm
„Mein Vater war Visionär, der sein Leben genoss“
Seit dem Tod seines Vaters habe er „keine ruhige Minute“, erzählte der trauernde Sohn, stilecht mit Lisa Alm-Jacke. Erich T. (57) fehle im Betrieb, den er zu einem Apres-Ski-Aushängeschild gemacht hat. Deshalb bezeichnete er seinen Vater als „Visionär“, der seinen großen Traum erfüllt hat.
Petronela T. (30), die des Mordes an ihren Ehemann verdächtigt wird, kämpfte mehrmals gegen ihre kullernden Tränen. Selbst der Sohn unterstrich: „Er hatte sie wirklich sehr gern.“ Die Rumänin, die elf Jahre lang an der Seite des Promi-Wirten stand, war in der Schicksalsnacht auf den 3. März „aufgebracht“ und habe „geweint“. Kurz davor passierte der tödliche Stich, der Erich T. das Leben kostete. „Das habe ich nicht getan“, soll sie laut einer Zeugin gerufen haben. Die Mitarbeiter berichteten auch von Streitereien, wie es bei Eheleuten üblich ist. Auch jener Kellner, der Erichs letzte Worte hörte, saß in der Saalmitte: „Ich fragte, ob es weh tut und er meinte nur: Es wird wieder alles gut.“ Er selbst habe die „kleine Wunde“ anfangs „nicht so schlimm“ empfunden – er sei aber auch überfordert gewesen.
Eines war deutlich: Die Gastroleute sprachen in höchsten Tönen von ihrem verstorbenen Chef. Fortsetzung, heute.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team