Streit um Schwester
Prügel und Morddrohung in Linzer Klassenzimmer
Ein 13-jähriger Schüler ist am Dienstagvormittag in einer Neuen Mittelschule in Linz im Klassenzimmer von einem 15 Jahre alten Burschen verprügelt worden. Der Ältere war in die Klasse gestürmt, wo er dem 13-Jährigen mehrere Faustschläge gegen den Kopf und den Oberkörper sowie Fußtritte gegen den Unterleib und die Beine versetzte.
Ursache der Attacke war, dass der 13-Jährige die Schwester des ursprünglich aus Tschetschenien stammenden Angreifers angesprochen hatte, wie die Landespolizeidirektion berichtete. Die im Klassenzimmer anwesende Lehrerin ging dazwischen, trennte die Burschen und sorgte dafür, dass die Polizei verständigt wurde. Der 15-Jährige flüchtete, wobei er zuvor dem Verprügelten noch drohte, ihn umbringen zu wollen, sollte dieser noch einmal seine Schwester ansprechen.
Mit Blessuren ins Spital
Als die Polizei um 9.30 Uhr am Tatort eintraf, hatte sich der Verdächtige bereits aus dem Staub gemacht. Der 13-Jährige wurde verletzt und suchte in weiterer Folge in Begleitung seines Vaters ein Spital auf. Laut Polizei trug der Bursche keine erheblichen Blessuren davon, es sei von keiner schweren Körperverletzung auszugehen.
Verdächtiger nicht festgenommen
Der mutmaßliche Täter tauchte dann eine Viertelstunde nach der Attacke aber plötzlich erneut vor dem Schulgebäude auf, wo er von Polizeibeamten angehalten werden konnte. Der 15-Jährige zeigte sich zum Prügelangriff geständig, von einer Festnahme wurde im Hinblick auf sein Alter und die nicht schwerwiegenden Verletzungen des betroffenen Schülers Abstand genommen.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.