krone.at Logo
camera_alt„Schrottreaktor“Viele Fragen offenTraum doch erfülltLeser zeigen HerzSchiedsgericht tagt
Nachrichten > Österreich
03.12.2019 15:00

„Schrottreaktor“

Türkis-Grün: Vereint gegen Atomruine Mochovce

  • (Bild: APA/S.E., "Krone"-Grafik, krone.at-Grafik)

Da in der Atomruine Mochovce wegen angebohrter Rohrleitungen und defekter Notstromaggregate im Reaktorblock 3 die Zeitbombe weiter tickt, sind sich die Koalitionsverhandler von Türkis und Grün einig: „Dieser Reaktor darf nie in Betrieb gehen, er ist ein Sicherheitsrisiko höchster Kategorie.“

Artikel teilen
Kommentare
0

Nachdem sogar der leitende slowakische AKW-Ingenieur - wie berichtet - gegenüber Global 2000 erstmals die Bohrschäden im Reaktor 3 kleinlaut eingestanden hatte, ist mitten während der Begehung das nächste Sicherheitsmanko im Pfusch-Reaktor aufgeflogen: Beim Lokalaugenschein mussten Techniker zugeben, dass ein Notstromgenerator bei einem Test versagt hatte.

  • 30 Jahre alte Notstromgeneratoren sind ein Risiko.
    30 Jahre alte Notstromgeneratoren sind ein Risiko.
    (Bild: Global 2000)
  • Um Löcher zu bohren, wurde herumgepfuscht.
    Um Löcher zu bohren, wurde herumgepfuscht.
    (Bild: Global 2000)
  • Ein defekter Träger
    Ein defekter Träger
    (Bild: GLOBAL 2000)
  • Zu kurze Kabelstränge wurden in Metallkästen abenteuerlich verlegt.
    Zu kurze Kabelstränge wurden in Metallkästen abenteuerlich verlegt.
    (Bild: GLOBAL 2000)
  • Um Ankerplatten (rechts) am Reaktor zu befestigen, mussten 240.000 Löcher gebohrt werden.
    Um Ankerplatten (rechts) am Reaktor zu befestigen, mussten 240.000 Löcher gebohrt werden.
    (Bild: GLOBAL 2000, krone.at-Grafik)
Zitat Icon

Jetzt zeigt sich erneut, wie gefährlich dieser Schrottreaktor ist, an dem seit Jahrzehnten mit Uralt-Technologie herumgepfuscht wird.

Ex-Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP)

„Im schlimmsten Fall kommt es zum Super-GAU!"
„Solche Generatoren sind deshalb so wichtig, da sie beim Ausfall der externen Stromversorgung durch Unwetter, Blitzschlag etc. die Reaktorkühlung garantieren sollten, um die radioaktive Nachzerfallswärme herunterzukühlen. Falls diese Notkühlsysteme ausfallen, passiert das, was wir vor neun Jahren in Fukushima erlebt haben!“, erklärt Global-Atomexperte Dr. Reinhard Uhrig. „Die Brennelemente im Reaktorkern schmelzen, der Kern brennt sich durch die Schutzhülle. Im schlimmsten Fall kommt es zum Super-GAU!“

Ex-Bauingenieur im Video: „Mochovce erfüllt keinerlei AKW-Voraussetzungen“

Video: krone.tv

Zudem haben die Notstrom-Dieselgeneratoren auch schon einige Jahre am Buckel. Konkret wurden die polnischen „Domel“-Maschinen im Jahr 1989 hergestellt. Und da deren Isolationsschicht aufgrund der Alterung jederzeit ohne Vorwarnung versagen und einen Kurzschluss verursachen kann, müssten die Generatoren überholt werden. Schließlich sollten die „Oldtimer“ noch 40 Jahre fehlerlos laufen ...

Zitat Icon

Die neuesten Enthüllungen bestätigen, wie dringend es lückenlose Kontrolle durch ein internationales Prüfer-Team braucht.

Ex-Global-Chefin und Grün-Abgeordnete Leonore Gewessler

Angesichts dieser Horrorvisionen ist es für Österreichs Zukunft erfreulich, dass sich Türkis-Grün bei der Anti-Atom-Frage einig ist. Gemeinsam fordern sie eine Kontrolle der Leitungen sowie der Generator-Isolationsschichten durch die Prüfer der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO).

Christoph Matzl, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Symbolfoto (Bild: Harald Dostal)
Zeugen gesucht
Mann fällt auf Parkplatz über junge Frau (21) her
(Bild: krone.tv/Shutterstock/Africa Studio, krone.at-Grafik)
Top-Chirurg im Talk
Sensations-OP: So kam Patient an das tote Herz
Norbert Hofer und Dominik Nepp (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Nach Abspaltung
„Starke FPÖ“: Partei spielt Turbulenzen herunter
Mario Kunasek (FPÖ) (Bild: Christian Jauschowetz)
Abspaltung in Wien
„Strache-Groupies“: Häme von Ex-Minister Kunasek
(Bild: zVg)
Flüchtlinge geschleppt
Lenker hörte Klopfen und Schreie von Ladefläche
Ähnliche Themen:
Global 2000
Unwetter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
281.382 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
218.389 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
128.992 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1143 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
861 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
804 mal kommentiert
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.