krone.at Logo
camera_altSchauspielhaus GrazLeobens Mo Idrissou:Loser in AltausseeBis die Polizei kamKlimavolksbegehren
Bundesländer > Steiermark
02.12.2019 16:00

Schauspielhaus Graz

„Bookpink“: Theater aus der Vogelperspektive

  • Narzisse Langenberger, gepflasterte Auffahrt Lodd, Unkraut Szandtner
    Narzisse Langenberger, gepflasterte Auffahrt Lodd, Unkraut Szandtner
    (Bild: Stella)
Schräge Vögel, menschliche Probleme: „Bookpink“ ergründet das menschliche Dasein in sieben Episoden. Dafür schlüpft das großartige Ensemble am Grazer Schauspielhaus in die Rolle von Pfauen, Hühnern und Krähen. Und einer gepflasterten Einfahrt. Regisseurin Anja Michaela Wohlfahrt findet den richtigen Zugang.
Artikel teilen
Kommentare
0

„Bookpink“ lebt von den großartigen Darstellern, die sich in ihren gefiederten Rollen schrecklich wohl fühlen. Maximiliane Haß macht den Anfang als Gangster-Dreckspfau; kleinkriminell, aber sich ihrer Schuld nicht bewusst, lehnt sie mit ihrer schwarzen Mütze in einer schwarzen Box (Bühne: Philipp Glanzner) und beleidigt den eitlen Wald-Mitbewohner Frieder Langenberger. Mathias Lodd predigt als Guru-Pute mit Bauchgefühl und drückt Clemens Maria Rieglers Gesicht in seine Körpermitte. Langenberger lehnt sich als Sumpfmeise gegen die männliche Beinrasur auf. Anna Szandtner fühlt sich als Unkraut, das durch eine Einfahrt (Lodd) wächst, gegenüber der Narzisse (Langenberger) diskriminiert. Kurzum: Es sind wundervolle Abrisse der Menschlichkeit.

Randfiguren und menschliche Abgründe
Die Sprache der Dramatikerin Caren Jeß ist so exakt wie poetisch. Genauso wie der Zugang, den Regisseurin Wohlfahrt zu „Bookpink“ findet - die Schauspieler versuchen nie wirklich wie Vögel zu sein, sind aber frei wie Vögel. Alles andere als belanglos, legt „Bookpink“ menschliche Abgründe episodenhaft frei, beleuchtet Randfiguren, selbstgerechte Gurus, morbide Krähenkinder. Am Ende steht Szandtner als kunstsinnige Taube, die über die Fresssucht der Menschen am Campingplatz schwadroniert. Der Sommer ist vorüber. Die Camper fahren heim. Alles endet mit dem großartigen Satz: „Vom Barock träume ich im Winter nie.“

Hannah Michaeler
Hannah Michaeler
Symbolbild (Bild: ©Chatchai - stock.adobe.com)
Pfleger verzweifeln
500 Posten fehlen in steirischen Krankenhäusern
Tourismus-Chef Mathias Schattleitner und Richard Rauch (Bild: Christine Höflehner)
Richi Rauch tischt auf
„Hauben-Küche“ auf 14 obersteirischen Skihütten
„Findus zieht um“ - Monika Zöhrer und Klaus Seewald vom Theater Feuerblau nehmen sich im Grazer Kindermuseum einen weiteren Teil der Kinderbuch-Serie „Petterson und Fundus“ vor. (Bild: Atelier Heide/fotonestroy.com)
Kindertheater in Graz
So lustig kann die Schlaflosigkeit sein
Franz-Josef Rehrl will in der Ramsau zum ersten Podestplatz in seiner Heimat fliegen. (Bild: AFP)
Heim-Weltcup in Ramsau
Drei steirische Musketiere gehen auf Podestjagd
(Bild: FF Gratkorn Markt)
Kollision mit Lkw
Auto landet auf Dach - Lenker nur leicht verletzt
Ähnliche Themen:
Wald
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
194.454 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
180.987 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
134.601 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
908 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
2
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
862 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
845 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.