Highlights im Video
Baltimore gewinnt Giganten-Duell gegen die 49ers
Die Baltimore Ravens um Quarterback-Jungstar Lamar Jackson haben im Spitzenspiel des 13. Spieltags in der amerikanischen Football-Liga NFL einen Sieg gefeiert. Die Ravens besiegten am Sonntag vor heimischer Kulisse die San Francisco 49ers knapp 20:17 (17:14). Ravens-Kicker Justin Tucker sorgte bei auslaufender Spielzeit mit einem Field Goal aus 49 Yards für die Entscheidung für die Gastgeber.
Der 22-jährige Jackson führte sein Team mit 105 Pass-Yards, 101 Lauf-Yards und zwei Touchdowns (Pass/Lauf) zum Heimerfolg. Bei den Gästen aus Kalifornien überzeugte Running Back Raheem Mostert mit 146 Lauf-Yards und einem Touchdown. Sowohl Baltimore wie auch San Francisco haben nun eine Bilanz von zehn Siegen und zwei Niederlagen.
Quarterback-Star Aaron Rodgers warf beim deutlichen 31:13 (17:10) seiner Green Bay Packers gegen die New York Giants vier Touchdown-Pässe. Für die Packers war es der neunte Saisonerfolg. Die Cincinnati Bengals feierten mit einem klaren 22:6 (17:6) gegen die New York Jets den ersten Sieg der laufenden Spielzeit. Die Bengals waren bis dato das letzte sieglose Team in der gesamten Liga.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.