„Das freut mich“
Mayer tritt mit Sieg in die Fußstapfen von Maier
Matthias Mayer jubelt über seinen Super-G-Sieg und freute sich besonders, dass es nach den vielen zweiten Plätzen endlich zum Sieg gereicht hatte. Neben den drei im Super-G hat er in Lake Louise auch in der Abfahrt einen zweiten Rang zu Buche stehen. „Das ist wirklich schön. Auf der anderen Seite ist es der erste Super-G der Saison, es ist immer lässig, wenn man so reinstarten kann.“ Doch fest steht: Der Kärntner trat damit in die Fußstapfen von Hermann Maier.
Gezweifelt habe Mayer nie, er habe immer große Konkurrenten gehabt, die vor ihm waren. „Es war immer eine enge Geschichte. Man sieht heuer wieder, dass alle auf einem Topniveau unterwegs sind. Deshalb freut es mich umso mehr.“ Er folgte auf Hermann Maier, 2008 der letzte österreichische Sieger in Lake Louise. "Freut mich, dass ich nach elf Jahren im Super-G hier mal die Kohlen aus dem Feuer holen kann. Aber ich bin grundsätzlich nicht so der Statistiker."
Auch der drittplatzierte Vincent Kriechmayr verneigte sich. “Mothl war heute unschlagbar. Er hat einen exzellenten Lauf gehabt, da kann man nur den Hut ziehen.„ Max Franz hatte sich in der Abfahrt am Samstag im Kreuz verrissen, Platz elf im Super-G als drittbester Österreicher ging deshalb in Ordnung. “Das hat mich heute noch ein bissl geplagt. Ab der Hälfte hat mir ein bisschen die Überzeugung gefehlt. Da bin ich zu kontrolliert gefahren." Es sei eine muskuläre Geschichte, bis auf Beaver Creek hin werde er das wieder hinbekommen. Christian Walder wurde 13., Hannes Reichelt 19.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team