krone.at Logo
camera_altHündin „abgeschoben“Chance auf Top-GewinnKampfansage!SchneefahrbahnTragischer Unfall
Bundesländer > Kärnten
01.12.2019 06:00

Hündin „abgeschoben“

Tierleid nimmt in Kärnten kein Ende

  • „Kira“ wird im Tierheim Garten Eden aufgepäppelt.
    „Kira“ wird im Tierheim Garten Eden aufgepäppelt.
    (Bild: Fischer Claudia)

Das Tierleid nimmt in Kärnten einfach kein Ende. Erst vor kurzem wurde ein Staff-Rüde in einem finsteren Kellerabteil in Klagenfurt entdeckt. Der Hund wird jetzt im Landestierschutzhaus (Tiko) versorgt. Im Tierheim Garten Eden wurde eine Hündin abgegeben, obwohl sie Welpen hat; es heißt, sie hätte ihre Jungen verstoßen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Keine Woche ohne Tierleid in Kärnten. Der abgemagerte American Staffordshire-Rüde, der in einem Kellerabteil aufgefunden wurde, wurde jetzt im Tiko Klagenfurt untersucht. „Es muss abgeklärt werden, ob der Rüde aus Futtermangel oder wegen einer Krankheit so abgemagert ist“, erklärt Nina Zesar vom Tiko.

Für eine Welle der Empörung hat der Fall der Hündin „Kira“ im Tierheim Garten Eden gesorgt. Die Hündin wurde abgegeben, obwohl sie Welpen hat. Die Besitzerin gibt nun an, die Hündin hätte die Welpen verstoßen. Für die Jungen sei bestens gesorgt. Die Hobbyzucht ist auch behördlich gemeldet.

  • Staffrüde „Odin“ ließ sich problemlos untersuchen.
    Staffrüde „Odin“ ließ sich problemlos untersuchen.
    (Bild: Nina Zesar/Tiko)

„Es muss etwas unternommen werden, dass nicht jeder Hunde vermehren kann“, betont dazu Christina Adlassnig vom Garten Eden. „Kira“ wird aufgepäppelt.

Jetzt für unseren Tierecke-Newsletter anmelden:

Ja, ich möchte folgende Newsletter abonnieren:
Claudia Fischer
Claudia Fischer
(Bild: ©Felix Abraham - stock.adobe.com)
Mit Druckluftpistole
Lehrlinge schossen Kollegen in Hintern - Not-OP!
(Bild: thinkstockphotos.de)
Konjunkturbarometer
Kärntens Wirtschaft bleibt auf Kurs
Symbolfoto (Bild: ©Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com)
In Graz verhaftet
Kärntner ergaunerte Handys um Zehntausende Euro
Da kommt Freude auf: unverspurte Berghänge und jede Menge Pulverschnee (Bild: Wallner Hannes)
Tourentipp
Almerhorn: Ein Pulverschnee-Genuss
Landesrechnungshof-Direktor Günter Bauer. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Direktor zufrieden
86% der Landesrechnungshof-Empfehlungen umgesetzt
Ähnliche Themen:
KärntenKlagenfurt
TierheimKrankheit
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
277.118 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
222.995 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
131.759 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1076 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
861 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
804 mal kommentiert
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.