krone.at Logo
camera_altNeuer FachinspektorAcht Kilometer StauDachstein-West„Krone“-HilfsaktionKennzeichnung fehlt
Bundesländer > Oberösterreich
02.12.2019 10:00

Neuer Fachinspektor

„Die Kinder sind an der Schule das Wichtigste!“

  • (Bild: Diözese Linz)

Mit Gerhard Höfer (42) aus Helfenberg hat Diözesanbischof Manfred Scheuer einen beliebten und erfreulich weltoffenen Pädagogen zum Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht bestellt. Der Familienvater folgte mit 1. Dezember Pater Stefan Leidenmühler nach, der den wohlverdienten Ruhestand antritt.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Krone“: Warum sind Sie Religionslehrer geworden?
Gerhard Höfer: Ich hatte im BORG Bad Leonfelden mit Franz Wakolbinger einen großartigen Religionsprofessor. Sein lebensnaher Unterricht hat mich begeistert. Zusätzlich war er ein angenehmer Mensch, bei dem man so bleiben konnte, wie man ist – sich nicht verbiegen musste.

„Krone“: Als Fachinspektor geben Sie künftig auch die Richtung für den Religionsunterricht vor, wie sollte der ausfallen?
Gerhard Höfer: Im Fach Religion sollte es für Schüler die Möglichkeit geben, durchzuatmen, sich Gedanken über das Dasein, den Sinn des Lebens und dem Danach zu machen. Der Leistungsgedanke ist dabei nicht so messbar. Hier müssen Fragen Platz haben.

„Krone“: Sie sind Vater einer 25-jährigen Tochter, als Musiker in einer Band aktiv und haben eine ungewöhnlich jugendliche Frisur. Sie scheinen mit beiden Beinen im Leben zu stehen.
Gerhard Höfer: Ich denke, dass das bei der Zusammenarbeit mit Schülern nicht unwesentlich ist.

„Krone“: Sie gelten als sehr beliebt, was ist für Sie wesentlich?
Gerhard Höfer: Ich bin ein Mensch, der Kinder mag und versucht, einen Draht zu ihnen zu finden und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Natürlich gibt es den Lehrplan, doch ich will verstehen, wo ihre Bedürfe sind. Ich sage ihnen auch immer, dass sie an der Schule das Wichtigste sind!

Interview: Jürgen Pachner, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Der österreichische Bundesadler (Bild: wikimedia Commons)
Deutschtestbetrug:
2. Staatsbürgerschaft wegen „Erschleichung“ weg
(Bild: thinkstockphotos.de (Symbolbild))
„Geht überhaupt nicht“
Katze wurde lebend im Restmüll entsorgt
Symbolfoto (Bild: Kronen Zeitung)
In Vöcklabruck:
78-Jähriger wurde auf dem Schutzweg angefahren
Sparkasse-OÖ-Generaldirektor Michael Rockenschaub wird am Montag 65 Jahre alt. (Bild: Harald Dostal)
Sparkasse-OÖ-Chef
„Wollte für Mitarbeiter immer berechenbar sein“
Fahrzeuge, in denen Waren und Wertgegenstände sichtbar herumliegen, gelten als beliebte Objekte für Autoknacker (Bild: KRONEN ZEITUNG)
Werkzeug gestohlen:
Unbekannte Gauner brachen in vier Firmenbusse ein
Ähnliche Themen:
HelfenbergBad Leonfelden
FamilienvaterReligion
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
220.620 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
188.308 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
141.009 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
926 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
853 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
3
Österreich
„Starke FPÖ“: Partei spielt Turbulenzen herunter
736 mal kommentiert
Norbert Hofer und Dominik Nepp (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.