krone.at Logo
camera_altNächster KnalleffektBrisante SPÖ-UmfrageProteste gegen KonzernScheinkauf eingefädeltGotteshaus umstellt
Nachrichten > Österreich
22.11.2019 15:24

Nächster Knalleffekt

Ibiza-Affäre: U-Haft über Verdächtige verhängt!

  • (Bild: APA, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

In der Ibiza-Affäre ist laut dem Straflandesgericht Wien am Freitag Untersuchungshaft gegen die drei Anfang der Woche festgenommenen Personen verhängt worden. Sie werden unter anderem verdächtigt, in Zusammenhang mit dem Video zu stehen, das die türkis-blaue Regierung gesprengt hatte. Dem Straflandesgericht zufolge wurden die verhängten Beschlüsse zur U-Haft nicht bekämpft, wirksam seien sie bis zum 6. Dezember. Über die konkreten Vorwürfe wurde nichts bekannt gegeben.

Artikel teilen
Kommentare
0

Beantragt worden war die U-Haft von der Staatsanwaltschaft am Donnerstag - in zwei Fällen, nämlich bei einem der beiden ehemaligen Sicherheits-Söldner aus Ex-Jugoslawien sowie bei der Freundin des Detektivs, wegen Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr, bei dem festgenommenen Serben kam noch Fluchtgefahr als Begründung dazu. Der Ex-Freund der Frau, der Detektiv Julian H., befindet sich noch auf freiem Fuß.

  • Der vorbestrafte Detektiv soll Regie geführt haben.
    Der vorbestrafte Detektiv soll Regie geführt haben.
    (Bild: Spiegel.de)

Strafandrohung könnte Verdächtige auspacken lassen
Die Strafandrohung von mehreren Jahren Haft für bis zu zwölf vorgeworfene Delikte - von Nötigung über gefährliche Drohung, Täuschung bis hin zu Drogenmissbrauch und illegalem Waffenbesitz - könnte die Verdächtigen trotz des vom involvierten Anwalt per Unterschrift besiegelten „Gesetz des Schweigens“ jetzt doch auspacken lassen.

  • (Bild: Screenshot spiegel.de, SZ)

Wer redet, sollte zahlen
Wie berichtet, hatten die Komplizen eine geheime Verschwiegenheitsklausel unterschreiben müssen. Wer redet, der zahlt eine halbe Million Euro. Durch die Aussagen des verdächtigen Trios hoffen die Ermittler, die Nebel rund um die ebenso machtberauschte wie verhängnisvolle Juli-Nacht 2017 für den damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zu lichten ...

Die wichtigsten Passagen des Ibiza-Videos:

Video: Spiegel, SZ

Noch keine Konsequenzen für Wiener Anwalt
Gegen den in der Causa ebenfalls verdächtigten Wiener Rechtsanwalt M. gibt es vorerst keine standesrechtlichen Konsequenzen der Rechtsanwaltskammer. Aufgrund der bestehenden Gesetzeslage seien die Ergebnisse des laufenden Strafverfahrens vor einer endgültigen Beurteilung abzuwarten, hieß es am Donnerstag in einer Pressemitteilung. Die Verhängung einer „einstweiligen Maßnahme“ stelle einen erheblichen Grundrechtseingriff dar, sodass eine umfassende Ermittlung des Sachverhaltes notwendig sei.

 krone.at
krone.at
(Bild: Zwefo)
Die Liste wird länger
Die vielen Einzelfälle in der Akte Ursula Stenzel
(Bild: stock.adobe.com, RKI/Hans R. Gelderblom/Freya Kaulbars, krone.at-Grafik)
„Mehr Verbindlichkeit“
Breite Polit-Front für eine Masern-Impfpflicht
(Bild: APA/dpa/Julian Stratenschulte (Symbolbild))
Plan zum Klimaschutz
„CO2-Reduktion durch neue Zertifikate erreichen“
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Bei OPEC-Treffen
Klima-Aktivisten demonstrierten in Wien am Galgen
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Causa Kappel
Strache soll Geld für EU-Mandat verlangt haben
Ähnliche Themen:
FPÖStaatsanwaltschaft
StraflandesgerichtUntersuchungshaftRegierung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
279.498 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
209.655 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
190.662 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
969 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
832 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.