krone.at Logo
camera_altNeue AusrüstungBei ÜberprüfungsfahrtLandeshauptstadtErste auf der PisteFeuerwehr Möllbrücke
Bundesländer > Kärnten
22.11.2019 09:56

Neue Ausrüstung

Bergrettung setzt auf Know-How aus Kärnten

  • Goldeck Textil-Geschäftsführer Josef Müller mit Rudi Preimel von der Bergrettung
    Goldeck Textil-Geschäftsführer Josef Müller mit Rudi Preimel von der Bergrettung
    (Bild: Wallner Hannes)

Selbst extremes Wetter kann Kärntens Bergretter nicht stoppen, wenn es gilt, in Not Geratene in den Bergen zu helfen. Dafür brauchen die Profis Top-Material und setzen dabei auf Know-How aus Kärnten.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Wir brauchen eine Ausrüstung, auf die wir uns jederzeit verlassen können“, erklärt Landesausbildungsleiter Rudi Preimel von der Kärntner Bergrettung. Rudi schätzt dabei die Zusammenarbeit mit den Profis von Goldeck Textil, die höchst erfolgreich Isolationsbekleidung unter dem Markennamen „Carinthia“ in Seeboden entwickeln und auch ausschließlich in Europa produzieren.

Das Anforderungsprofil war ganz klar: „Wir brauchten eine Ganzjahresjacke mit einer großen Wärmeleistung, sowie einem äußerst kleinen Packvolumen, damit diese neben unseren zahlreichen Rettungs- und Ausrüstungsgegenständen, sowie dem Erste-Hilfe-Material im Einsatzrucksack Platz findet“, erklärt der weltweit erfahrene Bergführer und Bergretter.

  • (Bild: Wallner Hannes)
  • (Bild: Wallner Hannes)

Für die Profis von Goldeck Texil keine besonders große Herausforderung, immerhin setzen ganze Armeen, Militärs und Spezialeinheiten auf „Carinthia“-Produkte.

Gemeinsam mit Textildesignerin Nelly Dongus wurde so die neue Einsatzjacke der Kärntner Bergrettung entwickelt. „Es gab ein paar Entwicklungsschritte, weil auch der Kletterhelm unter die Kapuze passen musste.“ Außerdem wurden verschiedene Besatzmaterialien ausprobiert, um die Jacke auch besonders robust zu machen. Dongus: „Zusätzlich haben wir Ventilationsöffnungen eingebaut, die für eine gute Belüftung bei aktiver Tätigkeit sorgen.“

Rudi Preimel ist vom Ergebnis begeistert: „Die Jacke wird im Sommer bei uns im Hochgebirge, also in vergletscherten Regionen zum Einsatz kommen und im Winter bei Lawinen.“ Goldeck Textil-Geschäftsführer Josef Müller ist mit der Zusammenarbeit mit der Kärntner Bergrettung zufrieden: „Wir haben das Know How aus dem professionellen Einsatz und können die Verlässlichkeit unserer Produkte auch in Extremsituationen gewährleisten. Auf unsere Produkte kann man sich einfach verlassen."

Ein Vorteil, von dem auch immer mehr Outdoor-Begeisterte profitieren, welche die hohe Qualität von Produkten made in Kärnten schätzen und lieben gelernt haben.

  • Carinthia-Geschäftsführer Josef Müller mit Bergretter Rudi Preimel und Textildesignerin Nelly Dongus
    Carinthia-Geschäftsführer Josef Müller mit Bergretter Rudi Preimel und Textildesignerin Nelly Dongus
    (Bild: Wallner Hannes)
Hannes Wallner
Hannes Wallner
(Bild: Fritz Kimeswenger)
Gott hat mich gerufen
Erste Pressekonferenz von Kärntner Bischof Marketz
Eveline und Monika sind heute Freundinnen mit Herz. (Bild: Elisa Aschbacher)
Krone
„Krone“-Leser zeigen Herz: Engel aus dem Klinikum
(Bild: Christof Birbaumer)
16 Festnahmen
Drogenring gesprengt: „Rotlicht-König“ in U-Haft
Der Müll im öffentlichen Raum nimmt stark zu. (Bild: stock.adobe.com, Krone-Grafik)
Umweltschutz
Das können Kärntner Gemeinden beim Abfall ändern
(Bild: stock.adobe.com)
Umfrage der AK
Privates Wohnen teurer: „Mieten fressen Einkommen“
Ähnliche Themen:
Europa
BergrettungGoldeck
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
279.498 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
209.655 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
190.662 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
969 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
832 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.