krone.at Logo
camera_altPeinliche PanneBrandgefährlich?Elektrisch am bestenZukunftsträchtigGelände-Legende
Auto
24.11.2019 18:47

Peinliche Panne

Hier gehen „bruchsichere“ Fenster von Tesla kaputt

Video: kameraone

Das neueste Modell aus dem Hause Tesla ist am Donnerstag in einer spektakulären Präsentation vorgestellt worden - ein Elekto-Pick-up. Doch als man auf der Bühne vorführen wollte, wie robust das futuristische Gefährt ist, gingen zwei Scheiben des „bruchsicheren“ Glases kaputt - Tesla-Chef Elon Musk war diese Panne auf der Bühne sichtbar peinlich.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Präsentation des neuen Modells mit dem Namen „Cybertruck“ sollte besonders spektakulär ablaufen. Um ein Gefährt der Superlative soll es sich hierbei handeln: Der Elektro-Schlitten kann 1,7 Tonnen Gewicht transportieren. Unbeladen ist das Elektrofahrzeug innerhalb von 2,9 Sekunden von 0 auf Tempo 100 - damit hängt es sogar einen Porsche 911 ab, wurde in einem Video demonstriert. Doch als die Robustheit des Wagens vorgeführt werden sollte, wurde es leider etwas peinlich.

  • (Bild: AFP)

Als Chefdesigner Franz von Holzhausen mit dem Vorschlaghammer gegen eine Wagentür aus rostfreiem Stahl hämmerte, ging zunächst noch alles gut - keine Spuren waren nach der Attacke auf der Karosserie des „Cybertruck“ zu sehen. Dann wollte man das Panzerglas auf der Bühne auf die Probe stellen. Doch als der Designer eine Metallkugel gegen die Fensterscheiben schleuderte, gingen diese - zum Entsetzen aller Beteiligten auf der Bühne - zu Bruch.

  • Tesla-Chef Elon Musk mit dem beschädigtem „Cybertruck“ im Hintergrund.
    Tesla-Chef Elon Musk mit dem beschädigtem „Cybertruck“ im Hintergrund.
    (Bild: AP)
  • (Bild: AFP)

Tesla-Chef: „Hier gibt es noch Verbesserungspotenzial“
Musk scherzte danach: „Sie (die Metallkugel) schlug wenigstens nicht durch. Das ist ein Pluspunkt.“ Im Anschluss versuchte man noch, ob der Trick bei der hinteren Scheibe besser funktioniere. Doch auch dieses Fenster zeigte viele Risse nach dem Beschuss. „Hier gibt es noch Verbesserungspotenzial“, zeigte sich der Tesla-Chef zerknirscht.

Der Pick-up wird relativ günstig zu haben sein: Der Startpreis ist mit knapp 40.000 Dollar (rund 36.000 Euro) angesetzt. Man muss sich allerdings noch etwas gedulden, bis man eine Spritztour mit dem Elektrofahrzeug machen kann. Bis es auf den Markt kommt, werden wohl noch einige Jahre vergehen.

Miriam Krammer
Miriam Krammer
(Bild: Daimler)
Dynamiker
Neuer Mercedes GLA: Mehr Platz bei schlanker Linie
(Bild: BMW)
Abwarten & entwickeln
Akku stammt vom 5er: BMWs erstes Elektromotorrad
(Bild: Audi)
Jetzt gewinnen!
Audi Österreich startet #unraceable Ski Challenge
(Bild: Connecticut State Police)
Hund lenkte Fahrer ab
Selbstfahrender Tesla kracht in Polizeiwagen
(Bild: McLaren)
Unlimitierte Leistung
McLaren 620R: Purer Rennsport für die Straße
Ähnliche Themen:
Elon Musk
Tesla
Porsche 911
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
188.637 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
181.832 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
162.224 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1367 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1051 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
705 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.