krone.at Logo
camera_altMerkel auf Platz zweiTrump dankt und lobtKrise in Lybien„Polizei nahm uns mit“Wegen Atomwaffen
Nachrichten > Welt
21.11.2019 07:18

Merkel auf Platz zwei

Umfrage: Linke Wagenknecht beliebteste Politikerin

  • Sahra Wagenknecht (li.) ist mittlerweile beliebter als Angela Merkel.
    Sahra Wagenknecht (li.) ist mittlerweile beliebter als Angela Merkel.
    (Bild: AFP/TOBIAS SCHWARZ, AP, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Die frühere Fraktionschefin der Linkspartei im deutschen Bundestag, Sahra Wagenknecht, ist unter den Wählern in Deutschland beliebt wie nie. In einer Umfrage rangiert Wagenknecht erstmals auf Platz eins und verdrängt damit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf Platz zwei.

Artikel teilen
Kommentare
0

Im wöchentlichen Ranking des Instituts Insa erreicht Wagenknecht diese Woche 114 Punkte (plus sieben Punkte zur Vorwoche) und rangiert damit erstmals auf Platz eins der Gesamtliste von insgesamt 22 Spitzenpolitikern. Merkel fällt mit einem Zustimmungswert von 111 Punkten (plus ein Punkt) auf Platz zwei. Wagenknecht hatte sich nach einem Burn-out Anfang November aus der ersten Reihe der deutschen Politik zurückgezogen.

  • Sahra Wagenknecht
    Sahra Wagenknecht
    (Bild: APA/dpa/Friso Gentsch)

Grünen-Chef auf Platz drei
Auf dem dritten Platz rangiert Grünen-Chef Robert Habeck mit 110 Punkten (plus drei). Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ am Donnerstag schrieb, ist Friedrich Merz der beliebteste Unionspolitiker hinter Merkel. Der Vizepräsident des Wirtschaftsrats der CDU belegt im Ranking der Spitzenpolitiker mit 102 Punkten (minus drei) den vierten Platz.

  • Deutschlands Grünen-Chef Robert Habeck
    Deutschlands Grünen-Chef Robert Habeck
    (Bild: Zwefo)

CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer nur auf Platz 18
Dahinter folgen Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit 100 Punkten auf Platz sechs, der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) mit 98 Punkten auf Platz sieben und der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) mit 96 Punkten auf Platz zehn. Die CDU-Parteivorsitzende und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer liegt mit 72 Punkten (plus eins) unverändert auf Platz 18 der Rangliste.

  • Annegret Kramp-Karrenbauer
    Annegret Kramp-Karrenbauer
    (Bild: AFP)

Für „Focus“ befragte Insa zwischen von 15. bis 18. November 2019 insgesamt 2036 Wahlberechtigte. Die Frage lautete: „Welcher Politiker/welche Politikerin vertritt Ihre Interessen am ehesten?“ Die Skala misst Werte zwischen null und 300 Punkten.

 krone.at
krone.at
(Bild: Screenshot facebook.com/Brookhaven PD)
„Totales Gemetzel“
Dieser Crash erschüttert den härtesten US-Polizist
(Bild: stock.adobe.com)
Horror-Rendezvous
Mann (23) zeigt bei erstem Date tote Großmutter
(Bild: Associated Press)
Dramatischer Einsatz
Sieben Tote bei Explosion in slowakischem Hochhaus
Boris Johnson (rechts) im TV-Duell mit Jeremy Corbyn (Bild: AFP)
Keine Wende vor Wahl
Corbyn erhöht bei TV-Debatte Druck auf Johnson
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans (Mitte) mit Lars Klingbeil (Bild: AFP)
„Großer Reinfall“
SPD verliert mit neuer Spitze weiter an Zustimmung
Ähnliche Themen:
Sahra WagenknechtAngela MerkelRobert HabeckAnnegret Kramp-Karrenbauer
Deutschland
Die LinkeBundestagCDU
UmfrageBurnout
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
263.425 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
248.800 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
224.060 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
837 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
808 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
528 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.