krone.at Logo
camera_altGeheimes DepotBei Rot über Straße„Keinen Grund genannt“Empfänger verunsichertFilzmaier analysiert
Bundesländer > Wien
20.11.2019 20:16

Geheimes Depot

FPÖ verteidigt Golddepot: „Krisensichere Rücklage“

  • (Bild: APA/dpa/Sven Hoppe, APA/EXPA/JOHANN GRODER, krone.at-Grafik)

Das geheime Goldbarren-Depot der Wiener FPÖ in einem Osttiroler Bauernhaus sorgt weiter für Wirbel. Die NEOS forderten am Mittwochnachmittag den Rücktritt von FP-Landeschef Dominik Nepp, die Freiheitlichen verteidigen das Gold als „krisensichere finanzielle Rücklage“. Die Optik ist jedenfalls alles andere als vorteilhaft für die ohnehin krisengeschüttelten Blauen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Landesparteisekretär der FPÖ-Wien, Michael Stumpf, war am Mittwochnachmittag als erster Verteidiger des blauen Golddepots ausgerückt: „Gold gilt als das Krisen-Investment schlechthin. Gerade in unsicheren Zeiten verspricht es Stabilität und Sicherheit. Jeder vernünftige Finanzhaushalt führt auch regelmäßige Rücklagen durch - das gilt auch für Parteien“, ließ Stumpf via Aussendung wissen.

  • Die „Pension Enzian“ in St. Jakob, die seit 2012 dem FPÖ-Bildungsinstitut gehört
    Die „Pension Enzian“ in St. Jakob, die seit 2012 dem FPÖ-Bildungsinstitut gehört
    (Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER)

Es sei daher „nur richtig und wichtig“, einen Teil derartiger Finanzreserven auch in Edelmetalle wie Gold zu investieren. „Was daran ehrenrührig sein soll, ist nicht nachvollziehbar“, entgegnet Stumpf den Vorwürfen der NEOS.

  • Symbolbild
    Symbolbild
    (Bild: APA/dpa/Sven Hoppe)

NEOS fordern Nepp-Rücktritt
Deren Wiener Klubobmann Christoph Wiederkehr hatte sich zuvor „erschüttert über die jüngsten Enthüllungen“ gezeigt: „Wir haben schon im Sommer die Frage gestellt, warum sich ein FPÖ-Verein eine Pension in Osttirol gönnt. Offenbar spielt Dominik Nepp hier den Dagobert Duck und hat sich seinen Goldspeicher angelegt. Blöderweise halt vermutlich mit Steuergeld! Es ist ein weiteres Kapitel im Sündenbuch der FPÖ.“

  • Christoph Wiederkehr, Klubobmann der Wiener NEOS
    Christoph Wiederkehr, Klubobmann der Wiener NEOS
    (Bild: Klemens Groh)

Für Wiederkehr ist Nepps Rücktritt unausweichlich: „Der amtierende Vizebürgermeister der Stadt Wien war einer von vier Zugriffsberechtigten auf einen Tresor voller Goldbarren. Er war als Finanzreferent auch für das Spesenkonto und die Wohnbeihilfe für Heinz-Christian Strache verantwortlich. Es reicht. Nepp ist als Vizebürgermeister nicht tragbar - und auch ein Neustart der Wiener FPÖ mit ihm an der Spitze ist ein Hohn!“ Der NEOS-Klubchef forderte einmal mehr eine Änderung der Parteienfinanzierung in Wien sowie der Prüfmöglichkeiten für den Stadtrechnungshof.

 krone.at
krone.at
Der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz mit Herzerlbaum (Bild: APA/HANS PUNZ)
Platz zwei von 100
Wiener Christkindlmarkt zählt zu schönsten Europas
Extremsportler Ahmed A. jüngst bei einem Käfigkampf in Wien (Bild: zVg)
Plante Trio Anschlag?
Kampfsportler und Komplizen unter Terrorverdacht
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
2 Verdächtige in Haft
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
Gerhard Koller im Talk mit Evelyn Kölldorfer-Leitgeb (Bild: krone.tv)
KAV-Direktorin im Talk
Proteste im KH Nord „ganz normaler Prozess“
Symbolfoto (Bild: APA/Hans Punz (Symbolbild))
3 Verdächtige gefasst
Messer gezückt: Streit in Hundezone endet blutig
Ähnliche Themen:
Dominik NeppMichael StumpfChristoph Wiederkehr
WienOsttirol
FPÖNEOS
GoldEdelmetall
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
188.637 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
181.832 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
162.224 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1367 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1051 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
705 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.