krone.at Logo
camera_altClip als viraler HitBesondere AuszeichnungNobelpreis-Rede1959 bis 2019„Jugendgefährdend“
Medien
20.11.2019 15:16

Clip als viraler Hit

Bernhard, VdB und Fischer „rächen“ sich an maschek

  • (Bild: facebook.com/mutterschifffilmcom)

Den Spieß umgedreht haben jetzt ORF-Moderatorin Nadja Bernhard, Bundespräsident Alexander Van der Bellen und sein Amtsvorgänger Heinz Fischer: Sie synchronisierten im Rahmen einer Preisverleihung Videos des Satire-Trios maschek kurzerhand neu und sorgen damit für Lacher im Netz.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die drei Herren der Gruppe maschek, Peter Hörmanseder, Robert Stachel und Ulrich Salamun, pflegen seit mittlerweile zwei Jahrzehnten die Kunst des „Drüberredens“. Sie nehmen Nachrichtenmaterial und synchronisieren es neu. Dabei zählt weniger die Lippensynchronität, sondern die satirische Überspitzung des Inhalts. Im Laufe der letzten 20 Jahre haben sie mehrere Bundespräsidenten, -kanzler und -regierungen überlebt.

  • Das maschek-Trio Ulrich Salamun (links im Bild), Peter Hörmanseder und Robert Stachel
    Das maschek-Trio Ulrich Salamun (links im Bild), Peter Hörmanseder und Robert Stachel
    (Bild: facebook.com/mutterschifffilmcom)

Für ihre Verbalkarikaturen, die erbarmungslos die Schwächen ihrer „übersprochenen“ Opfer aufdecken und auch wöchentlich in der Late-Night-Comedy-Show „Willkommen Österreich“ präsentiert werden, sind maschek vor Kurzem beim Österreichischen Kabarettpreis mit dem Sonderpreis ausgezeichnet worden.

  • (Bild: facebook.com/mutterschifffilmcom)

Bundespräsidenten nehmen Rache
Drei prominente maschek-„Opfer“ haben sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und dem Satire-Trio mit einem besonderen Geschenk gratuliert: ORF-Moderatorin Nadja Bernhard, Bundespräsident Alexander Van der Bellen und sein Amtsvorgänger Heinz Fischer schlüpften für einen rund vier Minuten langen Clip in die Rollen von Hörmanseder, Stachel und Salamun.

Unterstützt von Kabarettist Gregor Seeberg und der Produktionsfirma Mutterschifffilm synchronisierten die drei maschek-„Opfer“ mehrere Sequenzen - und schlugen sich dabei als „Drüberredner“ gar nicht so schlecht. Das Video gibt es jetzt nach der Erstausstrahlung beim Kabarettpreis im ORF auch im Netz (siehe Video oben).

 krone.at
krone.at
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
„Wer wird Millionär?“
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
(Bild: AP)
Alarm auf Twitter
IT-Panne: Russen warnten vor falscher Demo in Wien
(Bild: YouTube.com/Julien Bam)
Julien Bam & Co.
Das sind die beliebtesten YouTube-Videos 2019
"Stompy" ist einer der erfolgreichsten "Fortnite"-Spieler Österreichs. (Bild: krone.tv, krone.at-Grafik)
krone.at mittendrin
„Fortnite“-Hype: Stars spielen für guten Zweck
(Bild: Instagram, krone.at-Grafik)
Wird nicht überprüft
Instagram fragt neue User ab jetzt nach dem Alter
Ähnliche Themen:
Alexander Van der BellenHeinz Fischer
ORF
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
291.348 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
204.469 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
153.980 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
843 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
736 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
578 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.