Digitale Trends
Quantenpunkt-Heimkino mit Samsungs QLED TVs
QLED TVs und Soundbars werden immer beliebter. Wenn 4K nicht genug ist, gibt’s sogar 8K-Auflösung.
Der Konkurrenzkampf der TV-Technologien spitzt sich zu und angesichts von Berichten über Einbrenngefahr bei OLED-TVs wenden sich viele Käufer wieder dem Flüssigkristall-TV zu. Beim Marktführer Samsung nennt man diese Art TV - mit farbverstärkenden Quantenpunkten und 100% Farbvolumen veredelt - QLED und gibt zehn Jahre Garantie gegen Einbrenneffekte.
Samsungs neues Aushängeschild heißt Q950R und hat eine kleinteilig dimmbare Hintergrundbeleuchtung, in der jede Zone präzise angepasst wird. Das Ergebnis ist perfektes Schwarz. Der 8K-TV hat viermal mehr Pixel als ein 4K-Gerät, womit die Bildpunkte für das menschliche Auge kaum mehr erkennbar sind. Niedriger aufgelöste Inhalte skaliert der TV hoch.
Eine Besonderheit der aktuellen QLED-TV-Reihe ist der sog. „Ambient Modus“. Dieser verwandelt den ausgeschalteten Bildschirm in einen modernen Lifestyle Screen, und scheint dadurch wie ein Chamäleon mit der Wand zu verschmelzen. Auch Nachrichten, das Wetter, die Uhrzeit oder eigene Fotos können im Ambient Modus angezeigt werden.
Praktischerweise führt ein einzelnes unscheinbares Kabel vom TV zur Anschlussbox, damit kein Kabelsalat entsteht.
QLED TVs fürs Heimkino und der passende Sound dazu:
Soundbar Q70R: Mit 330 Watt Leistung verleiht Samsungs neue aktive 3.1.2-Soundbar mit harman/kardon-Innenleben dem Heimkino ordentlich akustische Power. Sie arbeitet im Frequenzbereich zwischen 35 und 20.000 Hertz und unterstützt die Raumklangformate Dolby Atmos und DTS:X - und erspart dem Nutzer dank kabellosem Subwoofer, wie bei manch anderem System langwierig Kabel im Raum zu verlegen.
Q90R: Samsungs aktuell stärkster QLED-TV mit 4K-Auflösung bietet auf bis zu 75 Zoll Diagonale HDR10+ und erfreut mit Helligkeitswerten von bis zu 2000 Nits selbst in hellen Räumen. Der Smart TV hat dank Tizen-Betriebssystem Zugriff auf viele Apps und kann via Sprachsteuerung bedient werden.
Soundbar Q90R: Die aktive 7.1.4-Soundbar mit harman/kardon-Innenleben und 512 Watt Gesamtleistung perfektioniert mit nach oben und zur Seite abstrahlenden Speakern in der Soundbar, kabellosem Subwoofer und Rear-Speaker-Kit das Sounderlebnis im Wohnzimmer und ermöglicht Dolby-Atmos- und DTS:X-Raumklang ganz ohne Kabel.
Mit finanzieller Unterstützung von Media Markt
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.