krone.at Logo
camera_altExperten-TippsCrash in LandeckSchwerpunkt im Budget„Alpen-Ausverkauf“Unfall in Osttirol
Bundesländer > Tirol
19.11.2019 11:30

Experten-Tipps

Schnupfenzeit: Diese Tiroler Hausmittel wirken

  • (Bild: Christof Birbaumer Kronenzeitung)
Ein lästiger Husten, eine hartnäckige Grippe – der Winter setzt dem Immunsystem zu. Tipps und Rezepte von Tiroler Naturkunde-Expertinnen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Gegen (fast) alles ist ein Kraut gewachsen. Eine Volksweisheit, die Barbara Kraxner (Absam), Sabine Adl (Münster), Maria Schellhorn (Reith im Alpbachtal) und Elvira Wibmer (Fügenberg) unterschreiben. Vor allem, wenn es um Erkältungen und Grippe geht.

Ernährung umstellen
„Jetzt die Ernährung an die Kälte anpassen. Unser Körper braucht Wärmendes“, bricht Barbara Kraxner eine Lanze für Suppen aller Art. Ihr Favorit ist die Krautsuppe mit frischen Zutaten aus Tirol. In ihren Lehrgängen rund um Kräuterkunde und Naturküche fehlt Kraxners Krautsuppen-Rezept fast nie. „Rund um die Weihnachtsfeiern empfiehlt es sich, eine Krautsuppe daheim zu haben. Die räumt den Magen auf und hilft so mit, die Schwächung des Immunsystems zu verhindern“, beschreibt Kraxner den vorbeugenden Effekt.

  • (Bild: Christof Birbaumer Kronenzeitung)

Honig, Essig, Kräuter
Honig, Essig, Kräuter – das ist das Lebenselixier, auf das Sabine Adl aus Münster schwört. „Oxymel“ (Sauerhonig) kannten schon die alten Griechen. Die Basismischung aus Honig und Essig (z.B. 3:1) kann mit Kräutern verfeinert werden. „Gänseblümchen oder Spitzwegerich hilft bei Husten, Nadeln von Fichten oder Zirben tun den Atemwegen gut“, nennt die Mitbegründerin der „Kräuterfreunde Tirol“ Beispiele. Um Kindern das wohltuende Oxymel schmackhaft zu machen, empfiehlt Adl die Verwendung als Salat-Dressing oder Süßungsmittel für Säfte oder Tees. „Heißgetränke aber unter 40 Grad abkühlen, damit der Honig keine Inhaltsstoffe verliert.“

  • (Bild: Christof Birbaumer Kronenzeitung)

Ein Grippe-Butterbrot
Für ihr einfaches Grippe-Butterbrot ist die leidenschaftliche Wildkräuterköchin Elvira Wibmer aus Fügenberg bekannt. Nicht nur der Knoblauch bewirkt als Zutat viel Positives. Egal ob akut oder vorbeugend, täglich ein bisschen „vom Theriak der armen Leute“ – so meint die 47-Jährige – sollen das Immunsystem stärken. „Das Rezept ist beliebt, weil es einfach in der Zubereitung ist und nicht nach Medizin schmeckt“, versichert sie. Honig und Thymian spielen am Grippe-Butterbrot eine wichtige Rolle. „Honig wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, Thymian kräftigt und öffnet die Atemwege.“

  • (Bild: Christof Birbaumer Kronenzeitung)

Wohltuendes Räuchern
Ebenso geruchsintensiv wie der Knoblauch ist für so manchen das Räuchern. Aber nur – so weiß Maria Schellhorn aus Reith i. A. – wenn man vergisst, Sand auf die Kohle zu legen. Dieser kann nämlich verhindern, dass die Kräutermischung zu schnell verbrennt. Schon von Kindesbeinen an interessiert sich Schellhorn für Kräuter und vor allem für jene, die zum Räuchern verwendet werden. „Die Kräuter haben eine reinigende Wirkung“, weiß die Alpbachtalerin. „So wirkt Salbei desinfizierend, Wacholder keimtötend und Thymian kräftigend. Beifuß und Fichtenharz bekämpfen Viren und Bakterien.“ Positiver Nebeneffekt: Das Haus riecht herrlich nach Natur.

  • (Bild: Christof Birbaumer Kronenzeitung)

Ein besonderes Rezept aus Ischgl sei Schnupfennasen noch ans Herz gelegt. Der Immunstärker von Margarethe Kurz, Seniorchefin im Hotel Goldener Adler. Den erhalten die Mitarbeiter im Winter zu Dienstbeginn löffelweise verabreicht.

Claudia Thurner und Hannah Tilly, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com)
Magnitude von 1,9
Leichtes Erdbeben im Tiroler Oberland
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Sturz auf Piste
19-Jähriger bei Rodelunfall in Osttirol verletzt
(Bild: Birbaumer Christof)
„Krone“-Umfrage
Schwarz-Grün sitzt in Tirol fest im Sattel
Symbolfoto (Bild: ©Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com)
Coup in Wörgl
14 Smartphones aus Einkaufszentrum gestohlen
LH Günther Platter (Bild: Christof Birbaumer)
LH Günther Platter:
Landesbudget bringt Gemeinden frisches Geld
Ähnliche Themen:
Tirol
Grippe
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
188.640 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
181.833 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
162.228 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1367 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1051 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
705 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.