krone.at Logo
camera_altBrasilien-Grand-PrixVerkehrte WeltPosthume EhreNoch ein Jahr Wandel „gute Sache“
Sport > Motorsport > Formel 1
16.11.2019 20:06

Brasilien-Grand-Prix

Verstappen „klaut“ den Ferraris die Poleposition!

  • (Bild: GEPA)

Nicht Sebastian Vettel und auch nicht Charles Leclerc auf Ferrari, sondern Max Verstappen im Red Bull hat sich die vorletzte Poleposition der Formel-1-Saison 2019 gesichert! Der 22-jährige Niederländer verwies am Samstag in der Qualifikation zum Großen Preis von Brasilien Vettel in dessen 100. Rennen für Ferrari auf den zweiten Platz. Dem deutschen Ferrari-Piloten fehlten 0,123 Sekunden, Dritter wurde Weltmeister Lewis Hamilton im Mercedes.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bejubelt von den Fans hielt der seit zwei Wochen sechsfache Weltmeister Hamilton seinen speziell für Brasilien und in Erinnerung an Ikone Ayrton Senna lackierten Helm in die Höhe und dankte den Fans: „Obrigado.“ Das werde ein enges Rennen werden, meinte er mit Blick auf Sonntag (am Sonntag ab 18.10 Uhr LIVE im sportkrone.at-TICKER). Auf Rang vier landete Charles Leclerc im zweiten Ferrari. Wegen eines Motorenwechsels wird der 22-jährige Monegasse aber zehn Plätze zurückversetzt.

„Ich bin froh, in der ersten Reihe zu stehen, aber vorsichtig optimistisch“, sagte Vettel zu den Sieg-Aussichten in seinem Jubiläums-Rennen für die Scuderia. Aber ausgerechnet Verstappen steht vor ihm - vor einem Jahr hatte dieser den sicheren Sieg nach Karambolage und Dreher in der Schlussphase in Brasilien verpasst. Und zuletzt nach dem US-Rennen hatte er dem Ferrari-Team Schummelei vorgeworfen.

Auf dem Kurs in Austin hatten die Autos der Scuderia auf einmal nicht mehr die Leistung auf den Geraden abgerufen, die die Konkurrenz und auch die Italiener selbst erwartet hatten. Dem Power-Abfall war eine Weisung der Regelhüter in Sachen Benzinfluss vorausgegangen. Vor dem Grand Prix in Brasilien hatte der Automobilweltverband eine zweite Direktive erlassen, in der es um das Abzweigen von brennbaren Flüssigkeiten ging.

Bei Red Bull sorgte das allerdings zunächst nicht für Beruhigung. Teamchef Christian Horner sagte bereits nach Auswertung der Daten vom Freitagstraining dem Fachmagazin „Auto, motor und sport“: „Die fahren uns auf der Geraden davon, als würden wir stehen.“ Nach der Quali konterte Vettel. Er sei überrascht gewesen, wie schnell Red Bull auf den Geraden gewesen sein. Ein bisschen verdächtig sei das, sagte er und grinste vielsagend in Richtung Verstappen.

Das Ergebnis:
1. Max Verstappen (NED) Red Bull 1:07,508 Min.
2. Sebastian Vettel (GER) Ferrari +0,123 Sek.
3.
Lewis Hamilton (GBR) Mercedes +0,191
4. Charles Leclerc (MON) Ferrari +0,220
5. Valtteri Bottas (FIN) Mercedes +0,366
6.
Alexander Albon (THA) Red Bull +0,427
7. Pierre Gasly (FRA) Toro Rosso +1,329
8. Romain Grosjean (FRA) Haas +1,346
9. Kimi Räikkönen (FIN) Alfa Romeo +1,476
10. Kevin Magnussen (DEN) Haas +1,529
11. Lando Norris (GBR) McLaren 1:08,868
12. Daniel Ricciardo (AUS) Renault 1:08,903
13. Antonio Giovinazzi (ITA) Alfa Romeo 1:08,919
14. Nico Hülkenberg (GER) Renault 1:08,921
15. Sergio Perez (MEX) Racing Point 1:09,035
16. Daniil Kwjat (RUS) Toro Rosso 1:09,320
17. Lance Stroll (CAN) Racing Point 1:09,536
18.
George Russell (GBR) Williams 1:10,126
19. Robert Kubica (POL) Williams 1:10,614
Ausgeschieden:
Carlos Sainz Jr. (ESP) McLaren

 krone.at
krone.at
Jochen Rindt im Lotus. 1970 wurde der Grazer posthum Weltmeister. (Bild: Hruby/Keppel)
Motorsport-Legende
Graz erhält jetzt einen Jochen-Rindt-Platz
(Bild: GEPA )
Crashes, Motor und Co.
Red Bull unter Erwartungen: Marko nennt Gründe!
(Bild: GEPA, instagram.com/valeyellow46)
Routinier „geht fremd“
Was macht MotoGP-Ass Rossi im Mercedes-Boliden?
(Bild: GEPA)
Pole sucht Challenge
Kubica fährt nach Formel-1-Aus bei DTM-Tests!
(Bild: APA/AFP/Martin BUREAU, GEPA, krone.at-Grafik)
Zukunfts-Spekulationen
Vettel-Spott: „Habe gehört, dass ich F1 verlasse“
Ähnliche Themen:
Sebastian VettelCharles LeclercMax VerstappenLewis Hamilton
Brasilien
FerrariMercedes-Benz
Red Bull
Formel-1-Saison
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
263.425 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
248.800 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
224.060 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
837 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
808 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
528 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.